Warum ist 2024/25 das KI-Zeitalter?
6 Stimmen
1 Antwort
2024/25 wird oft als das "KI-Zeitalter" bezeichnet, weil wir in diesen Jahren eine rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) erleben, die unser Leben in vielen Bereichen grundlegend verändert.
Hier sind einige Gründe dafür:
1. Technologische Fortschritte:
- Leistungsfähigere Hardware: Die Rechenleistung von Computern ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, was komplexe KI-Modelle ermöglicht.
- Verbesserte Algorithmen: Neue Algorithmen, insbesondere im Bereich des Deep Learning, ermöglichen es KI-Systemen, immer komplexere Aufgaben zu lösen.
- Verfügbarkeit von Daten: Die Menge an verfügbaren Daten ist explodiert, was für das Training von KI-Systemen essentiell ist.
2. Durchbrüche in der KI-Forschung:
- Sprachmodelle: Modelle wie ich (Gemini Advanced) können menschenähnliche Texte generieren, übersetzen und Fragen beantworten.
- Bildgenerierung: KI-Systeme können realistische Bilder und Videos erstellen.
- Robotik: Roboter werden immer intelligenter und können komplexere Aufgaben in verschiedenen Bereichen übernehmen.
3. Zunehmende Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen:
- Wirtschaft: KI wird in der Produktion, im Marketing, im Kundenservice und in vielen anderen Bereichen eingesetzt.
- Gesundheitswesen: KI unterstützt die Diagnose von Krankheiten, die Entwicklung neuer Medikamente und die personalisierte Medizin.
- Bildung: KI kann personalisierte Lernprogramme erstellen und Lehrkräfte unterstützen.
- Alltag: KI ist in Smartphones, Smart Homes und vielen anderen Geräten integriert.
4. Gesellschaftliche und politische Debatten:
- Ethik der KI: Die zunehmende Verbreitung von KI wirft ethische Fragen auf, z.B. in Bezug auf Datenschutz, Diskriminierung und die Zukunft der Arbeit.
- Regulierung von KI: Regierungen und internationale Organisationen diskutieren über die Regulierung von KI, um Risiken zu minimieren und die Vorteile zu maximieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2024/25 eine entscheidende Phase in der Entwicklung und Anwendung von KI darstellt. Wir erleben eine rasante technologische Entwicklung, die unser Leben in vielen Bereichen verändert. Es ist wichtig, die Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung zu erkennen und aktiv mitzugestalten.
Nein. Ich bekomme massiven Ärger mit Mandanten, weil die Versicherer (derer "KI") Unfug machen!
Wegen Vermögensschäden klagen. Das geht aber nicht von heute auf morgen.
Das glaube ich. Mal sehen, ob da mal von politischer Ebene noch was kommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Frage von einer KI selbst beantwortet wurde. Sie könnte uns also auch veräppeln, wenn wir ihr alles glauben.
Stimmt. Aber zum Negativen. In der Versicherungswirtschaft treibt mit der "KI" gerade viele Versicherer Leute zum Wahnsinn, insbesondere Allianz und VHV!