Warum gibt es Kriege?

Wegen Machtgeilheit 53%
Andere Antwort: 38%
Um Ressourcen zu sichern 9%
Letztenendes wegen Sex/Fortpflanzung 0%
Du bist doch meschugge!!! 0%
Diese Frage ist voll misogyn!! 0%
Diese Frage ist voll misanthropisch!! 0%
Diese Frage ist voll misandrisch!!! 0%
Das lässt tief blicken!!! 0%

32 Stimmen

LunarEclipse  20.01.2025, 12:02

Was hat das bitte mit "Sexuelle Identität und Genderstudies" zu tun? ☺️☺️

JohnDoe2 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 20:35

Wie kommst du zu so einer Nachfrage? Verstehe nicht woher du das nimmst?

5 Antworten

Andere Antwort:

Weil irgendein mächtiger Popanz irgendwas haben will,
was ein anderer Popanz derzeit besitzt. Oder weil der eine
Popanz etwas tut, was dem anderen nicht passt. Wichtig:
keiner der Popanze oder seine Günstlinge geraten selbst
in Gefahr. Wäre es anders, fände der Krieg nicht statt.

Andere Antwort:

Ganz egal aus welchen Grund, nichts rechtfertigt es Lebewesens zu verletzten und zu töten. Es zeigt nur wie wenig Menschlichkeit existiert und wie weit der Weg ist sich dorthin zu entwickeln. Gefühlt wird der Weg immer weiter

Weil Streiten in der Natur des Menschen liegt, im Kleinen wie im Grossen.

Wäre die Welt ein Einheitsstaat, so würde man die Kriege Aufstände nennen.

Weil Menschen leider so gestrickt sind.

Auch Streitigkeiten zwischen einzelnen Menschen werden manchmal mit Waffen oder Fäusten versucht zu regeln .

Wegen Machtgeilheit

Es geht nur noch um die Macht.

Der Kampf um Ressourcen, das war das Kriegsthema vor 100 Jahren. Heute kann man die billiger einkaufen.

Aber Macht ist Macht.

Halt Kindergartenniveau.