War "früher" alles besser oder bildet man es sich ein, weil man gealtert ist?

Man bildet es sich ein 79%
Es war wirklich schöner früher, weil.. 21%

24 Stimmen

9 Antworten

Teils teils. Die Technik hat vieles leichter gemacht, aber die Menschlichkeit hat darunter gelitten.

Man bildet es sich ein

Früher war alles oder zumindest vieles anders.

Anders besser UND anders schlechter.

Besser unbedingt nicht , aber anders.

Kommt auf den Blickwinkel an. Heute gibt es mehr Annehmlichkeiten, aber das Leben wird immer komplizierter und stressiger, was auf die Psyche geht.

Man bildet es sich ein

Menschen neigen dazu, die Verbesserungen zu verdrängen (Gewohnheit) und sich an Verschlechterungen aus ihrer Sicht ständig zu reiben.

Viele Veränderungen haben gute und schlechte Seiten, die meisten würde ich meinen.

Lineares Fernsehen z.B. mit Werbung alle 10 Minuten konnte ich gut abschaffen. Aber wenn der Blockbuster am Sonntagabend läuft, am Montagmorgen in der Schule zu stehen und alle haben genau diesen Film auch gesehen... das war schon immer schön.

Ich war einer der ersten, die ein modernes Handy hatten. Mein Vater hatte sogar in den 80ern ein C-Netz-Autotelefon. Schon Ende der 90er sagte der Papa meiner damaligen Freundin, dass er "das mit der ständigen Erreichbarkeit bei den Jugendlichen nicht so gut" fände. Aber es war praktisch, weil man nicht mehr eine vollgepisste, vollgerauchte Telefonzelle aufsuchen musste und dann beten, dass man nicht genau das Zahlungsmittel (Karte / Kleingeld), was gebraucht wurde, nicht dabei hatte. Aber es war eben auch irgendwie schöner, sich anzurufen und zu plaudern statt auf einen Bildschirm zu stieren und zu tippen. Noch besch...ner finde ich Sprachnachrichten. Die Leute kommen nicht zum Punkt und man kann sie meistens gerade nicht abhören. Vereint die Nachteile beider Kommunikationsformen und begünstigt nur Analphabeten. :-)

Das Internet gefiel mir früher besser. Intelligenzbarriere, weil hauptsächlich Techies drin waren. Und auch später, als nach und nach alle Zugang hatten, gab es keine Cancel Culture. Den Nazi erkannte man schnell als solchen und blockte ihn und wenn einem die Moderation in einem Forum auf den Zeiger ging, machte man ein eigenes auf und wechselte. Die Politik konnte das nicht greifen, weil nicht ein Facebook, ein Twitter, ein TikTok ... gezwungen werden musste, entsprechend zu zensieren.