Wäre diese Idee in Kleinstädten Deutschlands sinnvoll?
In der Türkei gibt es kleine Busse (Auf türkisch: Dolmuş), die selbstverständlich eine Route haben, die sie befahren. Das besondere hier bei ist jedoch, dass sie auf ihrer Route überall halten und auf dem Weg jeden, der einsteigen möchte aufnehmen und jeden, der aussteigen will, rauslassen. Falls also beispielsweise auf dem Weg zur Endstation der Bus am Media Markt vorbei fährt, kann ich ihm darum bitten mich genau vor dem Media Markt abzusetzen.
Es ist also eine Kombination aus Bus und Taxi.
11 Stimmen
5 Antworten
Für ländliche Gebiete, wo kaum Haltestellen sind und man immer weit laufen müsste, finde ich die Idee sehr gut.
In Städten wird das eher problematisch, da man auf sowas nicht vorbereitet ist, wenn so ein Kleinbus alle paar Meter vor einem den Anker wirft und einfach stehen bleibt zum Ein- und Aussteigen. Da ist die Lösung mit extra Haltestellen besser.
Das stell ich mir zur Feierabend Zeit ziemlich chaotisch vor. Ist ja so schon anstrengend genug.
Gibt's und gab's auch alles schon.
Hat sich aber meistens nicht durchgesetzt.
Halte ich nicht für sinnvoll. Wir haben einen guten ÖPNV und die Haltestellen sind eigentlich gut erreichbar.
Diese kleine Busse würden den Verkehrsfluss behindern, wenn die an x beliebigen Stellen halten.
Auf dem Dorf würde das vielleicht gut laufen, aber dafür wären die Kosten zu hoch um da einen Bus hin und her pendeln zu lassen.
Nein, ist versicherungstechnisch nicht machbar. Busse dürfen nicht außerhalb der Haltestelle Passagiere aufnehmen oder aussteigen lassen.