Wäre der Handel mit Waren wie vor 500-1000 Jahren nicht besser als mit Geld?
Dann hätten wir weniger Faule Menschen, da diese dann erstmal etwas herstellen müssten, um es dann mit etwas anderem einzutauschen und vielleicht würde man mehr wertschätzen.
14 Stimmen
8 Antworten
Der Handel mit Geld ist besser. Nur so lassen sich Waren und Dienstleistungen problemlos bezahlen.
Das Geld ist eine gute und sinnvolle Erfindung. Der Tauschhandel hätte zu viele Nachteile.
Ja, Kuriere und Vertreter ziehen mit ökologischen Maultieren durchs Land und verkaufen Hemdchen, Kämme und Wunder-Elixiere.
Doofe Idee. Die meisten Dinge kann nicht einer allein herstellen.
der Handel ist aber nicht wie damals
du kannst doch nicht mit einem Haufen geschorener Wolle dir einen neuen Fernseher bestellen
Och, wenn man viiiiiiiiel Wolle hat, geht das bestimmt.
So'n Frachter voll xD