Verzichtet ihr bei Ernährung auf etwas?
Falls ja, bitte begründen.
17 Stimmen
8 Antworten
Ich verzichte auf allerlei Drogen und Süßigkeiten bzw. Lebensmittel die übermäßig viel Zucker enthalten. Meine Ernährung ist äußerst ausgewogen und Fastfood esse ich im Grunde auch nie. Allein schon des geschmacklichen Aspekts wegen. Das heißt jedoch nicht, dass ich nicht auch mal gerne mal einen Burger oder einen Döner esse. Alles sollte in einem gesunden Verhältnis stehen und am Ende kommt es eher auf die Gewohnheiten als auf die Ausnahmen an ;-)
Einen angenehmen Abend wünsche ich noch
Auf Süßigkeiten zumindestens aktuell sehr stark
Ich lebe seit gut 20 Jahren vegetarisch, empfinde das aber nicht als Verzicht. Warum auch?
Ich halte mich an die biblischen Speisegebote und esse kein Schweinefleisch, kein Kaninchen, kein Kamel usw.
Lg apfelkuchen
Ich lebe vegan, weil ich so weit wie möglich verhindern will dass Tiere für mich sterben oder leiden.
Wenn du Smartphone, Tablet etc. verwendest, lebst du nicht vegan.
Aus welchem Grund? Ich weiß dass es nicht stimmt.
Außerdem, was willst du mit dem Kommentar aussagen? Dass man nicht vegan leben soll, wenn es nicht zu 100% möglich ist? Das ist Quatsch.
Warum ist es legitim Produkte zu verwenden, die das Leben angenehm machen, dennoch tierische Inhaltsstoffe haben. Somit würden die Tiere nur für den Lebensstandard getötet werden. Dann doch lieber im Ganzen verwerten und das Fleisch essen. Logischer ist doch, lieber essen, da es notwendig ist, als Luxus. Der ist nicht notwendig.
Smartphones, Monitore, Laptops, Auto- und Fahhradreifen, Wandfarbe, Geschirr, Zigaretten, Fotos und weitere Dinge sind meistens nicht vegan. Nur glaube ich kaum, dass es in einer modernen Welt möglich ist, auf alles zu verzichten. Daher isst du vegan, aber lebst nicht so.
Wenn es also nicht möglich ist, auf alles zu verzichten warum dann nicht wenigstens auf das verzichten was möglich ist? Was unveganes ist denn in Smartphones, Monitoren und Labtops? Geschirr ist nur nicht vegan wenn es zum Beispiel echtes Porzellan ist und selbst dann wird nicht unbedingt extra ein Tier dafür getötet. Zigaretten rauche ich nicht. Auf Fahrradreifen oder Autoreifen kann ich schlecht verzichten, irgendwie muss ich zur Arbeit, zum Einkaufen usw. kommen.
Die Definition von Veganismus lautet übrigens: Veganismus ist eine Lebensweise, die versucht – so weit, wie es praktisch durchführbar ist – alle Formen von Ausbeutung und Grausamkeiten an leidensfähigen Tieren für Essen, Kleidung und andere Zwecke zu vermeiden; und die in weiterer Folge die Entwicklung und Verwendung von tierfreien Alternativen zu Gunsten von Mensch, Tier und Umwelt fördert. In Bezug auf die Ernährung bedeutet dies den Verzicht auf alle Produkte, die zur Gänze oder teilweise von Tieren gewonnen werden.
Die Ernährung ist dabei der wichtigste Punkt, denn dort auf tierische Produkte zu verzichten hat den größten Effekt.
Logischer ist doch, lieber essen, da es notwendig ist,
Und tierische Produkte zu essen ist eben nicht nötig. Ohne Handy und Computer kommt man heute dagegen kaum aus, alleine für Studium und Beruf brauchen die meisten Leute einen Computer.
Wenn aber alle vegan sind, dann braucht es keine Tiere, es werden keine getötet, und du hast keine Rohstoffe, um dein Handy bauen zu können.
Zum Glück gibt es die bösen Normalesser, die dafür sorgen, daß genug Tiere da sind und auch genug Rohstoffe, um Handys zu bauen. Danke für die Beschimpfungen und Vorwürfe der Veganer dafür.
Mobiltelefone können Gelatine und Klebstoffe tierischen Ursprungs aufweisen, vor allem aber enthalten die Flüssigkristalle der Displays tierisches Cholesterin – ein Steroid, das aus den Zellmembranen von Tieren gewonnen wird. Das gilt übrigens auch für die Bildschirme von Kameras, Fernsehern und Computern.
https://vegpool.de/forum/vegan-allgemein/fernsehen-ist-nicht-vegan-1.html
Gleiche Quelle, andere Aussage. Selbst, wenn es einige Geräte gibt die vegan sind, ist vieles Andere es nicht. Und weitere Dinge.
Alles lässt sich bisher nicht ersetzten, zumindest nicht in der Menge und zu diesen Preisen.
Du isst vegan, ist völlig okay, aber du lebst nicht vegan.
Und warum isst du nur vegan und lebst nicht so?