Vermisst ihr Olaf Scholz?


10.07.2025, 07:47

Seine Kanzlerschaft mit einem SPD-Wahlergebnis von nur 25 Prozent war ein zufälliger Unfall, weil Union. (Laschet) und Grüne (Baerbock) die falschen Kandidaten aufstellten.Scholz ist nicht aus dem Holz geschnitzt, aus dem Kanzler sein müssen.

Nein 90%
Ja (mit Begründung) 10%

30 Stimmen

Schwarzcore  10.07.2025, 06:03

Wer war nochmal Olaf Scholz?

SmarterAss 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 06:04

Gute Frage. Ich erinnere mich auch nur noch schemenhaft…,

5 Antworten

Nein

Olaf Scholz hat seine Chance gehabt und es ist nicht viel dabei rumgekommen. Die Wochen in der seine Koalition im offenen Streit war und er nicht eingegriffen hat. Bis zur Vertrauensfrage die schon mehrere sozialdemokratische Kanzler gestellt haben...

Nein

Es gibt für mich keinen Grund, den Schneemann zu vermissen. Der hat auf ganzer Linie versagt und dass er weg ist, macht seinen Nachfolger nicht besser.

Die zwei Flitzepiepen neben ihm sind auch nicht besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Politik bestimmt unser Leben - ich lese jeden Tag News
Nein

Nein, seine Regierung hat nicht funktioniert. Er selbst hatte auch wenig Ausstrahlung. Sein Verhältnis zu Macron und zu Trump war leider auch recht schlecht, wobei man das zu Trump nicht ihm anlasten kann, aber Merz hat das besser hingekriegt.

Nein

Save nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Vermissen? Ganz sicher nicht. Olaf Scholz war in seiner gesamten Amtszeit der Inbegriff politischer Leere. Er stand für nichts außer Schweigen, Zögern und Aussitzen. In einer Zeit multipler Krisen hat er es geschafft, gleichzeitig unsichtbar und überfordert zu wirken. Die Kommunikation war eine Katastrophe. Die Ampel-Regierung wirkte permanent planlos, orientierungslos und zerstritten. Scholz selbst versteckte sich regelmäßig hinter seinen Ministern, statt Führungsverantwortung zu übernehmen.

Bei der Energiekrise taumelte er von Aktionismus zu Beruhigungspillen. In der Migrationspolitik schob er Probleme jahrelang vor sich her. Die Wohnungsbauziele seiner Regierung sind krachend gescheitert. Beim Thema Bildung war von ihm nichts zu hören. Und ausgerechnet in der sozialen Frage, bei der man von einem SPD-Kanzler erwarten könnte, Impulse zu setzen, kam: nichts. Keine echte Reform, keine Entlastung für die, die wirklich kämpfen.

Seine Nahost-Politik war ein Totalausfall. Einseitig, unbeweglich, und moralisch entkernt. Anstatt sich für Frieden und Menschenrechte einzusetzen, eierte Scholz herum, duckt sich bis heute weg und erweckt den Eindruck, als wolle er bloß nicht anecken.

Und ja, Friedrich Merz ist bislang auch nicht mehr als ein Fiebertraum auf zwei Beinen. Wer glaubt, dass mit ihm alles besser wird, hat wahrscheinlich schon vergessen, was echte politische Führung bedeutet.