Um wie viel Uhr sollte sich das Handy einer 13 fast 14 Jährigen sperren?
Hey, bei mir wäre es 20:30 Uhr und da wollte ich fragen was ihr so für angemessen haltet?
12 Stimmen
4 Antworten
Mahlzeit, Slaygirl13!
Also, ich habe derzeit weder eine Freundin noch Frau und Kinder.
Dennoch würde ich stets nach Logik und Verstand individuell agieren.
Hätte ich Kinder, dann stecke ich diese nicht in Altersschubladen und folge irgendwelchen Drittmeinungen, Empfehlungen oder Besserwissern, sondern ich orientiere mich nach dem Verstand und der jeweiligen Situation. Das heißt,
dass ich "Zuckerbrot & Peitsche" ansetze, aber meinen Kindern Freiheiten gewäre.
Eine gute Beziehung beruht auf Kommunikation, Vertrauen und klaren Regeln. Da jeder Mensch anders ist, kann man diverse Dinge niemals exakt vom Alter abhängig machen. Ich würde alle Freiheiten geben, wenn sich mein Kind oder meine Kinder strikt an Regeln halten bzw. sich altersgerecht individuell verhalten und auch in den Alltag einbringen. Ich würde alles bieten, geben und machen, aber es muss eben funktionieren.
Dass man auch am Abend oder im Bett, auf der Couch noch chattet oder sich mit Freunden/Freundinnen unterhält, ist ganz normal. Da wird also nichts gesperrt.
Und, ein Mensch, der fast ein Teenager ist (ein oder zwei Jahren sind eh irrelevant), der ist kein Kleinkind mehr. Ginge es um ein 8 Jähriges, dann wäre es etwas anderes.
Ob es um Videospiele, Filme, Internetzugang, Computer, Smartphones oder um die generelle "Zeit" geht, wäre mir egal, da ich individuell nach der Person und dessen Verhaltensweisen entscheide und generell Freiheiten lasse.
Ein Mensch, der 12, 13 oder 14 ist, sollte alt und reif genug sein, selbst beurteilen zu können, was gut oder schlecht ist. Insofern setze ich da auf Sensibilisierung, Aufklärung und Vertrauen; reiche also meine Hand!
Insofern würde ich zeitlich gar nichts sperren, sondern einfach vorab erziehen, aufklären, einen Ratschlag geben und vertrauen.
Meine Kinder wären so erzogen, dass diese gut damit umgehen und selbst entscheiden dürfen. Natürlich sollte das Vertrauen nicht missbraucht werden.
Ich würde alles von A-Z tun, erwarte aber auch eine gute Zusammenarbeit und dass Grundlagen einfach funktionieren.
Ich sperre da gar nichts. Ich beobachte, passe auf und bin immer für einen Rat da, aber bevormunden, einsperren und einengen wird es bei mir niemals geben.
Ohnehin wäre es falsch, wenn man nach einer fixen Zahl geht, da jeder Mensch anders ist. Die Umstände und die Persönlichkeit entscheiden, nicht eine Zahl.
Gleiches wie das Zubettgehen und Taschengeld. Alle Dinge entscheidet man individuell und nicht nach irgendwelchen Zahlen.
Selten machen Leute hier so eine ausführliche Antwort. Respekt! Ist nicht selbstverständlich.
20.30 Uhr ist die optimale Uhrzeit, denn 1,5-2 Stunden vor dem Schlafengehen sollte das Handy nicht mehr genutzt werden, für einen guten Schlaf.
Ich finde so um 20/21 Uhr, aber wenn ich die Bett Zeit wüste,dann könnte ich das besser beurteilen.
Irgendwas zwischen 18:30 und 20 Uhr etwa, hätte ich gesagt.
Muss um 21 Uhr ins Bett :)