Trump ist aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgetreten....mal wieder. Was hältst du von diesem Abkommen?
32 Stimmen
1 Antwort
die gesetzten Fristen sind viel zu kurz - es gibt bis heute keine praktischen und auch bezahlbaren Techniken - ob das wahr ist, was ich sage ? ja, denn wäre es anders, würde sich ja jeder diese Techniken kaufen und könnte es auch
somit: die Forderungen können nicht erfüllt werden, da nicht bezahlbar
es wird am Ende an der Existenzfrage der Bewohner des Nordteils dieser Erde scheitern - sie können die Auflagen in der gesetzten Frist nicht erfüllen, müssten somit auswandern und würden es auch tun - peu à peu
das ist kein Scherz
mir geht es schon um die Kinder und Enkel - keine Frage - natürlich will ich, dass sie ein schönes Leben haben .... genau das ist der Knackpunkt
nur: es soll halt mal jemand sagen, wer das bezahlen soll und wie ? solange diese Frage nicht ausreichend geklärt ist, macht eben keiner mit oder zu wenige- wenn ich solche hochgestochenen Ziele anstrebe, muss ich Prioritäten setzen mit den Ausgaben - das tun aber die Politiker nicht, zumindest nicht diejenigen, die momentan noch in der Rest-Regierung sitzen - alles auf einmal geht nicht
und ja: dem Planeten Erde ist es ziemlich egal, ob er mit oder ohne Klimawandel/ Umweltverschmutzung und mit oder ohne uns seine Bahnen um die Sonne zieht
Da die Bezahlung "nicht geklärt ist", sollen wir also weitermachen wie bisher? Klimaschutz ja, aber es darf nicht kosten? Wir werden alle dafür zahlen müssen, jetzt oder in Zukuft noch sehr viel mehr. Die Zukuft wird mit Klimawandel wesentlich tuerer. Deine Kinder und Enkel werden es dir danken.
ich kann dir nur darauf antworten: was nicht bezahlbar ist, kann nicht gemacht werden - ich schätze, du bist ja auch nicht unter denen zu finden, die für ein Nada arbeiten wollen
ich habe in meinem Leben häufig die Erfahrung gemacht, dass ausgerechnet diejenigen, die von anderen Armut, Besitzlosigkeit und kostenlose Arbeit abfordern, selber ein locker-flottes Leben in Protz und Pomp geführt haben
das zieht nicht mehr bei mir - und erpressen lasse ich mich sowieso nicht
was nicht bezahlbar ist, kann nicht gemacht werden
Es ist bezahlbar und später wird es noch teuerer. Zudem führe ich nicht ein Leben in Protz und Pomp. Und we erpresst dich eigentlich?
habe ich von dir gesprochen ?
wenn es bezahlbar ist, dann mach es vor, wir machen es dann nach - wenn es toll ist, macht es auch die ganze Welt nach - davon sind wir aber -soweit erkennbar- weit entfernt, sehr weit
und ich habe gesagt: ich lasse mich nicht erpressen, was bedeutet: es ist sinnlos, mich mit Horrorvisionen unter Druck zu setzen - wenn es noch teurer wird, dann wandern wir eben aus, dahin, wo es nicht so teuer ist
Der Klimawandel und seine Folgen nehmen keine Rücksicht auf irgendwelche Fristen und bezahlbare Techniken. Entweder wir können den Klimawandel noch irgendwie stoppen oder wir werden zugrunde gehen. Ich bin froh über mein vortgeschrittenes Lebensalter, ich muss nicht mehr erleben was auf die Menschheit zukommt.