Trägst du gerne Hemden oder Blusen?

M ja 41%
W nein 35%
W ja 24%
M nein 0%
Anders 0%

17 Stimmen

8 Antworten

M ja

Ein Hemd ist ein klasse Kleidungsstück. Zum Glück gibt es heute genügend Hemden, die man nicht mehr unbedingt bügeln muss.

Bügeln hasse ich nämlich, aber ich mag Hemden.


rotesand  04.04.2025, 12:00

Kann dir nur zustimmen. Beruflich bevorzuge ich Hemden von Marvelis und Olymp - die sind hochwertig, halten lang und sind tatsächlich in der Regel bügelfrei, mir geht es wie dir.

Ansonsten liebe ich schwarze und weiße Langarmshirts auch mal als Hemd-Alternative (ursprünglich auf Anraten meiner früheren Freundin) und dunkelblaue Jeanshemden (Slimfit) immer mit etwas aufgekrempelten Ärmeln zu einer Chino (beige, schwarz oder dunkelblau) - dazu gibt es schöne Schuhe (je nach Anlass schwarze oder braune "Anzugschuhe" oder sportliche Sneakers) und eine analoge Armbanduhr (keine klobige digitale Smartwatch). Ich fühle mich total wohl damit.

Es gibt ein bestimmtes Outfit, das ich besonders gerne selber trage und für den es immer wieder Komplimente von echt netten und sympathischen Frauen gibt, die es damit sehr ehrlich meinen bzw. bei dem Outfit merke ich, dass am meisten rüber kommt an Lob --------> das sind die beige Chino, das dunkelblaue langärmlige Jeanshemd (Slimfit) mit etwas aufgekrempelten Ärmeln (ca. Dreiviertellänge), dazu Sneakers und eine schöne Armbanduhr. Das Outfit geht immer - damit bin ich sogar schon mal auf ein Straßenfest und auf eine *Beachparty* gegangen, als ich grad einen Gipsfuß & Krücken hatte und siehe da, auch da gab es Komplimente ;-)

Ich habe heute früh ansonsten genau das angezogen, was ich auf meinem Profilfoto getragen habe: Ein weißes dünnes Langarmshirt und das karierte kurzärmlige Hemd drüber, es ist so blau/weiß/grau kariert. Heute trage ich die beiden Oberteile reingesteckt in eine schwarze Chino zu den erwähnten schwarzen Schuhen und einem schwarzen Gürtel mit "dunkelsilberner" Metallschnalle und habe die Ärmel vom weißen Langarmshirt etwas aufgekrempelt.. passt übrigens auch auf der Arbeit durchaus ;-)

vanOoijen  04.04.2025, 12:07
@rotesand

In Berlin musste ich bei der Arbeit Hemden tragen. Auch noch immer Weiße.

Ich habe mir das nicht mehr angetan mich selbst um 22 Uhr nach Feierabend darum zu kümmern. Erst gingen die in eine Reinigung am Bahnhof Friedrichstraße, wo ich umstieg wenn ich am Potsdamer Platz arbeitete. Später, als ich an der Tauentzienstr. gearbeitet habe, gleich gegenüber vom KaDeWe, gab es in einer Nebenstraße sogar eine Reinigung wo man 24 Stunden abholen konnte mit Code automatisch. Das war 1999 fancy. Ich hatte immer Ersatzhemden in der Filiale, falls man mal Kaffee drüber schüttet etc.

rotesand  04.04.2025, 12:09
@vanOoijen

Zwei weiße Ersatzhemden und eine zu allem passende Ersatzkrawatte (!) hatte ich früher auch im Schrank hängen für den Fall der Fälle.

Inzwischen ist das nicht mehr so eng. Ein Outfit wie heute hätte ich vor 20 Jahren aber eher nicht anziehen können, glaube ich.

vanOoijen  04.04.2025, 12:13
@rotesand

Bei der Firma wo ich damals arbeitete war Hemd und Krawatte vorgeschriebenen. Das war bevor ich nochmal studiert habe.

Weiße Hemden habe ich damals und 10 Jahre später privat nicht getragen. Heute wieder kein Problem, wenn ich nicht muss.

W ja

Die trage ich sehr gerne. Auch schon recht oft.

W ja

Für den eleganten touch

Woher ich das weiß:Hobby – Fashion obsessed
M ja

Ja, sehr gern. Ich find sie nicht nur schöner als T-Shirts, den Stoff mag ich generell auch mehr. Sofern ich halt hübsche Hemden finde. Für den Winter, unterm Pulli, sind Weiß/Pastell ja gut, aber wenn ich nichts drüber trage ist mir das zu langweilig. Da will ich schon eins mit ner hübschen Farbe oder einem schönen Muster. Ist in letzter Zeit leider wieder schwerer geworden, was passendes zu finden.