Stimmt Ihr zu: „der Islam gehört zu Deutschland“?
31 Stimmen
4 Antworten
Nein nicht mal zu europa, echt mittel altertum muss man sagen.
Nein, der Islam kann nicht zu Deutschland gehören. Ebenso wenig kann der Kommunismus zu Deutschland gehören oder der Faschismus.
Trennen muss man die Ideologie des Islam von den Muslimen. Das ist nicht das selbe! Das eine ist die Ideologie, und das andere sind die armen Leute, die dieser Ideologie aufgesessen sind. Die gehören sehr wohl zu Deutschland.
Nein, keine "Religion" gehört zu Deutschland.
Deutschland ist ein säkularen Staat.
Das Abfeiern irgendwelcher Phantasiefiguren, so gen. "Religion" ist ein privates Hobby und gehört in die Privatsphäre, nicht zum Staat.
Ursprünglich gehörten nur die Christen und die Juden zu Deutschland. Zu Beginn der 60er Jahre wurden dann aber Türken als Gastarbeiter angeworben und zwar durch die deutsche Regierung. Sie stammten überwiegend aus Anatolien und brachten ihren Glauben mit. Da es 876.000 Menschen waren, also mehr als Juden vor 1933, kann man davon sprechen, dass der Islam auch zu Deutschland gehört, so Bundespräsident Wulff.
Die jetzt aufgetretenen Probleme mit Moslems rühren aus der Zuwanderung der letzten 20 Jahre. Darunter waren und sind offenbar viele Kriminelle. Die hätten gar nicht einreisen dürfen. Die Regierungen haben versagt.
In dem Fall wurde versucht islamisches Recht anzuwenden. Das geht in unserem Rechtsstaat nicht!