Stimmt es das Beton aus toten Tieren unter anderem hergestellt wird ..

NEIN 60%
JA 40%

10 Stimmen

3 Antworten

NEIN
Normalbeton enthält Zement als Bindemittel und Gesteinskörnung (früher Zuschlag) als Zuschlagstoff. Das Zugabewasser (früher Anmachwasser) leitet den chemischen Abbindevorgang, d. h. die Erhärtung ein. Um die Verarbeitbarkeit und weitere Eigenschaften des Betons zu beeinflussen, werden der Mischung Betonzusatzstoffe und Betonzusatzmittel beigemengt. Das Wasser wird zum größten Teil chemisch gebunden. Die vollständige Trocknung des Gemischs darf daher erst nach der Erhärtung erfolgen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beton

Zement (über älteres Cement und cementum wohl gebildet aus lateinischcaementum „Bruchstein“, „Stein“, „Baustein“, von caedere „brechen“[1]) ist ein anorganischer und nichtmetallischerBaustoff.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zement

Ein klares JEIN:

Muschelkalk wäre hier das Stichwort, allerdings sind das keine toten Tiere im engeren Sinne, da nicht Biomasse.

NEIN

Beton wird aus Kalkstein, Ton, Mergel, Wasser, Sand und Kies hergestellt. Nicht aus toten Tieren.