Stimmt das über die Osmanen und Kaiserreich damals?
Das Osmanische Reich und das Deutsche Kaiserreich waren im Ersten Weltkrieg Verbündete. Die Beziehungen zwischen beiden Reichen waren jedoch schon vor dem Krieg von wirtschaftlichen und militärischen Interessen geprägt. Das Osmanische Reich suchte Modernisierung seiner Armee, während das Deutsche Kaiserreich wirtschaftliche und strategische Vorteile im Nahen Osten suchte.
4 Stimmen
1 Antwort
Neutral
Das mit den wirtschaftlichen Vorteilen stimmt so, mit den strategischen Vorteilen nur eingeschränkt. Man suchte Vorteile, indem man sog. Militärmissionen oder militärische Berater (der erste war bereits in den 1839er-Jahren der spätere preußische Generalstabschef Moltke) entsandte, hatte aber an Gebietsgewinnungen kein Interesse.