Stimmen diese Zwillingsparadoxon und Zeit dilationen wirklich zu kompletten 100%?
11 Stimmen
5 Antworten
Was Zeit ist, ist Vielen offenbar nicht klar: Nicht Uhrzeit und Datum ist Zeit, sondern Zunahme der Entropie, platt gesagt, irreversible Zunahme der Unordnung. Wenn ich echt und konsequent in die Vergangenheit reisen würde, würde ich doch selber jünger werden, mein Gedächtnis würde auf den früheren Stand zurück gehen.
Das Paradoxon würde sich so gar nicht erst ergeben. Wieso sollte meine Eigenzeit denn bei so einer "Reise" davon ausgenommen sein? Wo genau wäre denn dann die Grenze dieser "Ausnahmeblase"? Bei meiner Haut, meiner Kleidung? Beides ist, wenn man genau hinsieht, keine exakte stabile Grenze.
Und was passiert mit der Materie an der Stelle in der Vergangenheit wo ich dann "landen" würde?
Allein diese Überlegungen schließen Zeitreisen in der genannten Form schlicht prinzipiell aus.
Relativistische "Zeitreisen" funktionieren ganz anders, sind keine Reisen in die Vergangenheit.
Kurz: mache Dir wegen solcher paradoxen Situationen keine Gedanken, sie basieren auf einem völlig falschen Verständnis vom Wesen der Zeit.
Update: Sorry falsche Antwort zur Frage, vielleicht befand sich meine NI in irgend einem Zeitdilatationsproblem... ;-)
das zwillingsparadoxon und die zeitdilatation sind fest in der speziellen relativitätstheorie von albert einstein verankert, und die theoretischen vorhersagen stimmen sehr gut mit experimentellen ergebnissen überein, aber sie sind keine "100%-igen" garantien in dem sinne, dass sie immer exakt in jeder möglichen situation zutreffen......die grundlegenden ideen der zeitdilatation und des zwillingsparadoxons wurden in vielen experimenten bestätigt, vor allem durch messungen mit hochpräzisen atomuhren, die sich mit unterschiedlichen geschwindigkeiten bewegen.....
im zwillingsparadoxon, das besagt, dass ein zwilling, der mit hoher geschwindigkeit reist, langsamer altert als der zwilling, der auf der erde bleibt, ist die theoretische vorhersage korrekt, wenn man die relativistische zeitdilatation anwendet...
insgesamt gilt: die theorie ist extrem genau und gut überprüft, aber "100%" kann man in der wissenschaft nie sagen, weil es immer noch möglich ist, neue effekte zu entdecken, die wir noch nicht berücksichtigt haben.....das bedeutet jedoch nicht, dass es derzeit irgendeine frage an der richtigkeit dieser phänomene gibt....
Weil das was ich komisch finde das man dann sozusagen Zeit reist. Weil wie geht das nur? Wie kann der andere sechzig jahre erleben während der anderen nur eine Stunde erlebt, er muss so lange warten bis der andere kommt auch wenn andere nur 1 stunde braucht was komplett schnell ist wie geht so was nur?
also, stell dir vor, du hast zwei zwillinge. einer bleibt auf der erde, der andere fährt mit einem raumschiff sehr, sehr schnell in den weltraum. der zwilling im raumschiff bewegt sich fast so schnell wie das licht. jetzt passiert etwas spannendes: der zwilling, der im raumschiff ist, wird weniger zeit erleben, während der andere zwilling auf der erde viel mehr zeit durchlebt.
warum? weil, je schneller du dich bewegst, desto langsamer vergeht die zeit für dich, verglichen mit jemandem, der still steht. das nennt man „zeitdilatation“. es ist, als ob die zeit für den, der sich bewegt, „langsamer fließt“. das klingt komisch, aber das passiert, wenn man sehr schnell reist – fast so schnell wie das licht.
also, der zwilling im raumschiff könnte in einer stunde reisezeit nach hause kommen und feststellen, dass auf der erde viel mehr zeit vergangen ist – zum beispiel sechzig jahre. es ist nicht wirklich „zeitreisen“, sondern eher, dass die zeit für den bewegten zwilling langsamer vergeht, weil er so schnell reist. und das bedeutet, dass er weniger „lebt“, während der andere auf der erde lebt.
es ist also, als ob der eine zwilling in eine art „zeitkapsel“ geht, in der die zeit langsamer verläuft, während der andere ganz normal altert. es ist nicht wirklich magisch, sondern basiert auf den gesetzen der spezialen relativität von albert einstein.
Ja du hast recht aber ich kann es nicht ausdrücken das was ich meine, es ist zu schwer.
Die Zeit vergeht überall gleich schnell, wäre es anders gäbe es physikalische Widersprűche.
Nehmen wir zb einen Eiswürfel mit 100km Kantenlänge und schicken ihn in eine Umlaufbahn um die Sonne.
Nehmen wir an er würde ich 1 Jahr komplett schmelzen, wegen der Energie die ihn erreicht .
Nun beschleunigt er auf Lichtgeschwindigkeit.
Er dreht nun Millarden Runden um die Sonne ohne auch nur anzutauen.
Die Menschen auf der Erde beobachten ihn nur Millarden Jahre lang , bis die Sonne explodiert.
Was passiert mit der Energie der Sonne, die ihn die ganzen Jahre trifft?
Wenn du willst rechne ich dir mit den Formeln der Relativitätstheorie noch vor das es dann auch mathematische Widersprűche gibt. .
Oder du liest meine Antwort um zu verstehen was die Zeitdilatation wirklich aussagt.
Lg
Es hieße nicht Paradoxon, wenn es eine 100% logische Erklärung für einen kausalen Vorgang beschreiben würde, denn es beschreibt nur eine hohe Wahrscheinlichkeit. Eine 100% logische Erklärung hingegen bedingt eine absolute Berechenbarkeit einer einzigen Möglichkeit.
Ferner ist die Vorstellung einer Zeitdilatation absurd, also weder paradox noch logisch, weil die Zeit keine Quantität sein kann, denn eine Quantität bedingt zwei gegenwärtige Punkte, weil eine Wirkung nur zwischen zwei gleichzeitig gegenwärtigen Punkten bestehen kann.
Gleichzeitigkeit bedingt aber, dass beide Punkte einen identischen Zeitpunkt haben und deren räumliche Position unterschiedlich ist. Andernfalls, wenn die Zeitpunkte unterschiedlich sind, dann ist einer der beiden Zeitpunkte nicht mehr am selben Ort gegenwärtig, um kausal wirken zu können, oder besser: Es gäbe dann keine Gegenwart.
Und die Feststellung, das die Zeitdilation eine eklatante Fehlinterpretation ist, ist nicht paradox oder unbestimmt wahrscheinlich, sondern es ist schlichtweg absolut kausal und bestimmbar, dass die vermeintliche Zeitdilation von rein räumlicher Natur ist, die uns Menschen als räumliche Ersatzvorstellung dient, damit wir die Zeit berechnen können, denn nur räumliche Abstände haben quantitative bidirektionale Eigenschaften, um in einer mathematischen Gleichung negiert werden zu können. Zeitliche Abstände gibt es nicht, weil sie nur über qualitativ unidirektionale Eigenschaften verfügen.
Beide Brüder altern gleich schnell.
Stell dir vor DIE ZEIT bleibt jetzt im kompletten Universum stehen.
Flugzeugestehen in der Luft, Flammen und Rauch bewegen sich nicht mehr, kein Herzschlag, keine Gehirnaktivitäten, Lichtstrahlen bewegen sich nicht mehr keine Atomschwingung = absoluter Temperatur Nullpunkt.
Das gleiche würde aus unserer Sicht dann am Raumschiff zu beobachten sein.
Vor der Lichtgeschwindigkeit wird am Raumschiff alles immer langsamer.
Auch der Antrieb bewegt sich immer langsamer. Wie soll es dann schneller werden?
Die Zeitdilatation ist nur ein Optischer Effekt auf Grund der Laufzeit des Lichtes.
Eine Grundaussage der Relativitätstheorie ist, das sich jeder frei aussuchen darf ob er sich als ruhend oder bewegt definiert.
Das bedeutet das jeder die Zeitdilatation beim anderen sehen kann.
Du nimmst seine Uhr langsamer wahr und der andere nimmt deine Uhr langsamer wahr.
Das liegt daran das das Licht , der Uhren, für beide Beobachter den gleichen Weg zurück legen muss, bevor es beim anderen ankommt, um wahrgenommen zu werden.
Faktisch laufen beide gleich schnell
Du musst unterscheiden was gerade IM MOMENT FAKTISCH pysikalisch passiert und was ein BEOBACHTER SIEHT, von seiner Position, in seiner Bewegung.
Du musst auch unterscheiden zwischen der Aussage "Die Uhrzeit wird langsamer wahrgenommen " und der Behauptung DIE ZEIT läuft langsamer. DIE ZEIT kann nicht langsamer laufen.
.Stelle dir vor es gibt im gesamten Universum nur 2 Uhren.
Beide laufen synchron und gleich schnell.
Nehmen wir an sie sind 1 Lichtsekunde voneinander entfernt.
Beide Uhren zeigen faktisch 0 Sekunden an .
Dann zeigen beide Uhren, faktisch, gleichzeitig 1 Sekunde an .
A sieht nun auf seiner Uhr 1 Sekunde
Das "1 Sekunde" Licht der uhr von B, ist aber noch nicht bei A angekommen.
A sieht immer noch das Licht mit 0 Sekunden von B .
Jetzt zeigen beide Uhren , faktisch, gleichzeitig 2 Sekunden an .
A sieht nun auf seiner Uhr 2 Sekunden.
In dem Moment kommt erst das "1Sekunde" Licht von B an, dass ja 1 Sekunde unterwegs war .
A sieht nun das Licht der B Uhr mit 1 Sekunde
Optisch also eine Abweichung von 1 Sekunde, faktisch steht auf beiden Uhren 2 Sekunden.
Umgekehrt sieht B das gleiche wie A
B sieht auf seiner Uhr 2 Sekunden und das Licht der A Uhr mit 1 Sekunde.
Bewegt sich B nun von A fort verlängert sich der Weg den das licht zwischen A und B zurücklegen muss.
Sind beide nun 4 Lichtsekunden voneinander entfernt dann braucht das Licht eben 4 Sekunden Von A nach B und umgekehrt.
Bruder sehen also immer (fast) die gleiche Verzögerung.
Wenn jetzt zb beide Uhren faktisch gleichzeitig 10 Sekunden anzeigen, dann kommt das "10 Sekunden " vom A erst bei B an wenn die Uhr von B 14 sekunden anzeigt.
B sieht nun eine Abweichung von 4 Sekunden statt 1 Sekunde.
Er denkt das die Uhr von A nur langsamer läuft.
Umgekehrt sieht A das "10 Sekunden " Licht von B erst wenn die Uhr von A 14 Sekunden anzeigt
A denkt nun das die Uhr von B langsamer läuft.
Sie sehen deswegen nur fast die gleiche Verzögerung weil B sich von A wegbewegt und A ruht
Unterschied zwischen Inertialsystem und bewegten System.
Weil beschleunigen ein stetiges anwachsen der Geschwindigkeit ist bedeutet das auch das B sich von dem Licht von A wegbewegt.
Deswegen ist die Kurve des Lorenzfaktor auch nicht linear.
Bei Lichtgeschwindigkeit würde das Licht ,von A ,das Raumschiff von B nicht mehr einholen können, während das Licht von B immer noch zu A zurückkommen kann.
Beide Uhren laufen faktisch aber immernoch synchron und gleich schnell.
Deswegen werden die Beiden Zwillingsbrüder auch gleich alt sein, wenn B wieder zurück kommt.
Würde nun faktisch DIE ZEIT bei B stehen dann stimmt die Aussage, der Relativitätstheorie, nicht mehr, die ja besagt das man frei wählen kann ob man sicht als ruhend oder bewegt definiert.
Würde B Lichtgeschwindigkeit erreichen und DIE ZEIT stehen bleiben, dann würde auch die Uhr stehen bleiben .
Das würde bedeuten das immer die selbe Uhrzeit bei A angekommen würde.
Milliarden Jahre lang.
Wenn sich auf dem Raumschiff von B die Uhr nicht bewegen kann dann bewegt sich dort gar nichts mehr.
Kein Herzschlag, keine Atmung, kein Antrieb, keine Elektronen und somit kein Computerprogramm, keine Atomschwingung (Atomuhr steht)
Keine Atomschwingungen = Absoluter Temperatur Nullpunkt !!
Du siehst das die Zeitdilatation nur ein optischer Effekt ist, aufgrund der Laufzeit des Lichtes mit absoluter Lichtgeschwindigkeit.
Lg
Das Zwillingsparadoxon ist nur dann ein Paradoxon, wenn man ausschließlich die Spezielle Relativitätstheorie anwendet. Nimmt man die Allgemeine RT hinzu für die Phase der Umkehr am Zielort, dann löst sich das Paradoxon in Wohlgefallen auf.
Zeitdilatation ist in vielen Experimenten nachgewiesen worden. In allen waren die Voraussagen der SRT richtig und wurden bestätigt.
Es ist kein einziges Experiment bekannt, das die Voraussagen der SRT widerlegt
Es könnten aber immer Fehler da sein, weil wir menschen sind nicht Perfekt
das ist selbstverständlich auch in der speziellen relativitätstheorie kein paradoxon. es gibt hier keine gravitation, also ist das ganze szenario ohne probleme komplett im rahmen der SRT zu beschreiben ("speziell" = spezialfall einer flachen raumzeit. und die haben wir beim klassischen"zwillingsparadoxon")
ein "paradoxon" ist es nur wenn man irgendwelchen unphysikalischen koordinaten-abhängigen größen zu viel bedeutung zukommen lässt (und alles was über "ist komplett irrelevant" hinausgeht ist bereits "zu viel bedeutung zumessen") anstatt physkalisch beobachtbare, invariante größen zu betrachten.
das sog. "zwillingsparadoxon" hat aber überhaupt nichts mit reisen in die vergangenheit zu tun.
(vielleicht mit dem "großvaterparadoxon" verwechselt?)