Steht der Theismus über dem Atheismus, über den sich viele Atheisten definieren, weil er ohne den Theismus völlig irrelevant wäre?
13 Stimmen
8 Antworten
Nein, auch die »Theolügie« nicht. Die stehen alle darunter, ist doch logisch, Mann.
Zuerst war der Atheismus, oder hat man ein Äffchen schon mal das 'Vaterunser' beten gesehen? Außerdem fängt Atheismus mit "A" an und hat einen Buchstaben mehr als 'Theismus'. Was ist diesem "A" alles so drinsteckt ..
Ohne Theismus gäbe es keinen Atheismus genau so wie es ohne Raucher auch keine Nichtraucher gäbe. Ansonsten kann ich deine Frage nicht nachvollziehen. Worum geht es dir? Ich bin zwar Atheist, aber ich definiere mich da nicht drüber. Da gibt es spannendere Eigenschaften an mir.
Der Atheismus sagt ja nur was es nicht gibt und die Menschen leben und erleben ja nicht "in Abgrenzung zum Theismus" sondern einfach nur ohne Gott/Gottesvorstellung.
Der "moderne Satanist" (Atheistische Philisophie) definiert sich schon eher durch die Abgrenzung.
Gott war der erste Atheist, er glaubte an keine höhere Macht, und er schuf den Menschen nach seinem Bilde (sagt man).
Seitdem ist jeder Mensch, wenn er geboren wird, ein Atheist - wir werden alle als Atheisten geboren, bis man anfängt, uns Lügen zu erzählen.
Daher musste der Atheismus nicht erfunden werden, es gab ihn schon immer.
(Ich hoffe, die Ironie wird deutlich… im Internet weiß man ja gerade bei der Christen Liga nie)
Nein, beides existiert unabhängig voneinander. Kann wohl jeder mit logischem Denken beantworten
⁹⁹
Nein. Da zuerst Adam und Eva erschaffen worden sind und nicht der Affe.