Steht da doch - oder - Steht doch da?

Beide 77%
Steht doch da 23%
Steht da doch 0%

22 Stimmen

4 Antworten

Beide

Eigentlich ist aber keine von beiden richtig und es ist ein umgangssprachlicher Kurzsatz, von "Es steht doch dort geschrieben"!

Dabei gibt die Form des Kurzsatzes die Betonung vor:

  • Steeeht da doch! – Betont, dass es aufgeschrieben/dokumentiert ist.
  • Steht doch daaah! – Betont, dass es an dieser Stelle im Text zu finden ist.
Beide

Kommt auch ein bisschen auf den Kontext an. Je nachdem hört sich eines vielleicht besser an als das andere...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein denkender,fühlender Mensch
Steht doch da

Finde ich besser.

Noch besser: "Steht doch dort..."

LG

Beide

"Ich gehe schnell nach Hause."

"Nach Hause gehe ich schnell."

"Schnell gehe ich nach Hause."

"Ich gehe nach Hause, schnell."

Deutscher Satzbau ist wunderbar flexibel, sofern man sich an die Grammatikregeln hält. ;-)