Sollte Tik Tok verboten werden?
Eigentlich sagen das so ziemlich alle Youtuber, denen ich so folge
19 Stimmen
3 Antworten
Die "Internet-Natives" können mit dem Internet gar nicht umgehen. Auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen nämlich Profis, die alles tun um Menschen zu manipulieren. Das bringt Kinder dazu immer dümmere Dinge (Challenges, Nudes, Sexting ...) zu tun, bis hin zu kriminellen Handlungen, die auch noch gefilmt werden. Die Foren sind voller Putin-, AfD-, usw-Trollen, die Haßbotschaften verbreiten und Leute (Grüne, Ampel, Ausländer ...) zu Sündenböcken erklären.
Die Algorithmen, die Tiktok verwendet, sind suchterzeugend.
Gerade Kinder sind dafür sehr anfällig und Leute, bei denen die Persönlichkeit (noch) nicht ausgereift ist oder die unbefriedigte Bedürfnisse (nach Aufmerksamkeit usw.) haben.
Kinder sind triebgesteuert, unfähig kritisch zu denken, egoistisch, vertrauensseelig, unfähig zu planen usw. Das müssen sie sein, weil es darum geht, möglichst schnell zu wachsen um nicht hinter anderen Kindern zurückzubleiben.
Das macht sie aber auch zu leichten Opfern für Mißbrauch. Genau aus diesem Grund sollten Kinder keine Smartphones haben und nicht ins Internet dürfen. Das Internet ist voller Lügen und Manipulation - Kinder können damit nicht umgehen und werden "falsch programmiert". Selbst Erwachsene fallen auf alle möglichen Tricks in den Algorithmen herein. Zum Beispiel gibt es dort für Jungen Pornographie und für Mädchen Aufmerksamkeit - beides sind Lügen und beides hat Drogencharakter.
Hinter jeder App, hinter jedem Social Media-Kanal sitzen hunderte Spezialisten, die versuchen die Nutzer zu manipulieren. Dafür wird das "Belohnungssystem" des Menschen ausgenutzt.
https://www.spektrum.de/news/wie-algorithmen-uns-manipulieren/1849438
Hatte ich nie und werde es nie haben
Beides irwie, für Kinder überhaupt nicht gedacht.
generell versteh ich nicht das Eltern ihren kindern im kinderwagen das Handy in die Hand drücken ist doch klar das die sich dann diese App herunterladen und sich dann dinge anhören/ anschauen müssen die nicht gut für sie sind.
Die "Internet-Natives" können mit dem Internet gar nicht umgehen. Auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen nämlich Profis, die alles tun um Menschen zu manipulieren. Das bringt Kinder dazu immer dümmere Dinge (Challenges, Nudes, Sexting ...) zu tun, bis hin zu kriminellen Handlungen, die auch noch gefilmt werden. Die Foren sind voller Putin-, AfD-, usw-Trollen, die Haßbotschaften verbreiten und Leute (Grüne, Ampel, Auslädner ...) zu Sündenböcken erklären.
Grundschulrektorin Andrea Wetzel, 44, hat viele Eltern davon überzeugt, ihren Kindern kein Handy oder Tablet zu kaufen.
»Wenn Kinder in der Grundschule malen, kann man Alarmierendes sehen. Es fließt Blut, die Gewaltszenen haben zugenommen, neulich zeichnete ein Schüler Oralsex. Nicht nur die Verrohung ist erschreckend. Die Kinder bewegen sich weniger, werden dicker. Sie sitzen immer öfter am Tablet, statt mit dem Fußball rauszugehen. Ihre Feinmotorik lässt auch nach. Nicht mehr alle können mit einer Schere umgehen oder basteln. Auffällig ist, wie schnell die Konzentration nachlässt. Noch vor fünf Jahren haben sie geduldig Schreibübungen gemacht, heute brechen sie nach zwei Minuten die Aufgabe ab. Ihnen ist langweilig. Das ist Taktung von TikTok und Instagram, sie sind schnelle Reize gewohnt.
DER SPIEGEL