Sollte Sterbehilfe in allen Ländern legalisiert werden?

Ja 59%
Nein 41%

22 Stimmen

7 Antworten

Ja

Sterbehilfe ermöglicht ein selbstbestimmtes, würdevolles Sterben, lindert unnötiges Leid und bietet Sicherheit für Betroffene und Angehörige.

Am Ende sollte die Lebensqualität wichtiger sein als das reine Verlängern des Lebens.

Ja

Klar.👍 Warum darf man sich nicht umbringen, wenn jeden Tag Tausende Menschen durch Kriege umkommen?

Ja

Unter absolut strengen Auflagen, allerdings nicht für den Betroffenen. Der muss einfach nur nachvollziehbar und unabhängig von anderen Menschen mehrfach frei den Willen gegenüber ner Behörde äußern oder und das finde ich soll auch gehen, amtlich vor Beginn einer schweren Erkrankung sowas verfügt haben oder einen nahen Verwandten bestimmen der das zum Schluss entscheidet wenn es wirklich so schlimm ist das sich der Betroffene nicht mehr äußern kann. Monatelang warten sollte man damit nicht, ich würde mir nur wünschen das sowas absolut seriös abläuft und keiner sich dann noch bereichern will. Wer die Infusion noch selbst aufdrehen oder n Knopf drücken kann sollte gar nicht lange aufgehalten werden, nach eindringlicher Beratung psychologischem Gutachten und dem Grund für den Wunsch darf es dann auch losgehen, wer allerdings nix mehr äußern kann… da wird es schwerer.

Ja

Ja, muss am Ende des Tages jeder selbst entscheiden aber ich möchte nich nur noch an Schläuchen hängen und "leben" ohne aber wirklich Freude zu haben.

Nein

Für seinen Tod sollte man andere Leute nicht einspannen und belasten. Dafür ist jeder selbst verantwortlich.