Sollte man für jegliche Koalitionen offen sein
26 Stimmen
11 Antworten
Unbedingt, denn es wäre ja auch im Interesse aller Bürger
Man sollte in erster Linie die Demokratie schätzen. Wenn es für eine andere Meinung/Ideologie eine Mehrheit gibt, muss man das auch akzeptieren. Nicht immer ist die eigene Meinung in der Mehrheit, das muss man akzeptieren.
Wer demokratische Parteien ausschließen möchte zeigt ein ziemlich verstörtes Verständnis von Demokratie. Und ja, alle Parteien, die im Parlament sitzen oder zu Wahlen antreten sind demokratisch. Wären sie es nicht, würden sie auch nicht zugelassen werden.
Normalerweise schon, wenn dies denkbar wäre. Denn sonst nimmt man dem Volk die Chance, so zu wählen, wie es will.
Eine einzige Partei als Regierungspartei kann auch unfruchtbar agieren...
Gruß Fantho
Der entscheidende Punkt ist doch nicht, ob "man" fuer jegliche Koalition offen ist, sondern, ob sich unter den Holzkoepfen eine brauchbare Partei findet, die mit der boesen, boesen AfD koaliert.
Wenn sie Pech haben, koennte es allerdings sein, dass diese sich bald gar keine Gedanken ueber dieses, deren hausgemachtes Problem machen muessen.