Sollte es Strafen geben wenn jemand nicht die Schuluniform trägt?

Nein 58%
Ja 42%

24 Stimmen

7 Antworten

Nein

Ich finde es total absurd und nicht nachvollziehbar ein individuum zu bestrafen oder zu ermahnen, weil es sich nicht ausleben darf anhand der Kleidung, womit Menschen sich selber identifizieren können. Ich verstehe ja das mit der soziealen ungleichheit usw. Aber dann sollte man die Kinder aufklären, und denen eine Strafe geben die mit ihren klammoten angeben oder damit andere Mobben, weil sie andere sachen anhaben die eben mal nicht "Mainstream" sind, aber einfach jeden das gleiche anziehen zu lassen ist keine Lösung, weil sie einfach sehr einschränkend ist. Und deswegen auch n ganz klaren Nein zur eigentlichen Umfrage, jeder hat nach Grundgesetzt das Recht (also auch Schüler bzw. Kinder) sich so kreativ auszuleben und auszudrücken wie sie es möchten, solange es niemandem direkt oder aktiv schadet.

Selber Schüler der 8. Klasse

Nein

Ein Gericht sollte diejenigen mit einer Geldstrafe belegen, die so eine bösartige Forderung stellen - für die es allerdings in Deutschland ohnehin keine Realisierungsmöglichkeit gibt.

Ja

Natürlich! Abweichler müssen sanktioniert werden, damit sie es nicht wagen, aus der Reihe zu tanzen. Wo kämen wir(?) denn hin, wenn jeder so gleichgültig wäre, wie beispielsweise ich?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.
Nein

In Deutschland gibt es sowieso keine Schuluniform, deshalb entfällt das.

Ja

Sonst wäre die Pflicht zur Schuluniform sinnlos.