Was würdet ihr zu Schuluniform in Deutschland sagen?
32 Stimmen
8 Antworten
Fakt ist , Mobbing in Schulen ist ein großes Thema und Kleidung ist eine häufiger Ursache bzw. Häufiger Grund für Mobbing
Teuer - nur einmalig bzw. Einmal im jahr / alle paar Jahre
Individualität - theoretisch. Aber lieber keine Individualität am "arbeitsplatz" als gemobbt zu werden und daran zu zerbrechen
Ich finde es gut denn wenn man Sich die Asiatischen Länder anschaut dann sieht man auch in den Uniformen Induvidualismus. Außerdem schafft es eine Zugehörigkeit zu einer großen Gruppe. Das Lehrer von aufreizenden Klamotten angemacht werden verschwindet ebenfalls. Was die Kosten betrifft ist das nicht teurer als andere Klamotten auch.
Die Bildung wird mit der Kleidung nicht gleichgesetzt denn wir MÜSSEN wesentlich mehr in die Bildung investieren und weniger in andere soziale Bereiche. Wenn unsere Kinder vernünftig gebildet und ausgebildet sind verschwindet auch der Unwille sich Arbeit zu suchen und Rumzuharzen
Habe ich in anderen Ländern selbst erlebt und finde ich grundsätzlich gut (dadurch werden soziale Unterschiede durch Kleidung vermieden).
Es wäre super, wenn diese Modeschaulaufen an den Schulen zu Ende wäre, und vor allem dieser Bauchfreiblödsinn. Mehr Gleichheit unter allen Schülern, da sist etwas das gelernt werden muss, und dieser tägliche Modeterror wer denn wohl das coolste Outfit hätte, muss beendet werden. Man sieht in anderen Ländern wie gut das tut.
Ich finde das eigentlich gut aber wurde auch kritisiert mit Marke usw. Das es trotzdem Probleme gäbe aber Mädchen wären nicht mehr Bauch frei oder im Mini Rock. Das ist ja auch Thema weil Jungs sich deswegen nicht konzentrieren können.
Aber es nimmt auch Individualität und ist teuer