Sollte es eine zusätzliche Steuer auf zuckerhaltige Softdrinks geben?

Ja, das würde das Gesundheitssystem entlasten 65%
Nein, Eigenverantwortung ist wichtiger 35%
Nein, der Konsum würde auch dadurch nicht weniger werden 0%

20 Stimmen

8 Antworten

Ja, das würde das Gesundheitssystem entlasten

Nicht nur auf Softdrinks, vor allem auch auf diese ganzen "Kinderprodukte", egal ob Fruchtzwerge, Quetschies, Schokolade...


Maxi10282 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 21:12

Das stimmt, es sind ja nicht nur die Getränke alleine, die dafür verantwortlich sind

Ja, das würde das Gesundheitssystem entlasten

ich finde schon man kann unternehmen, die für ihren profit unser krankensystem belasten (also auch zigarette / alkohol produzenten, also bei den beiden dann einfach oben drauf), zusätzlich besteuern


Maxi10282 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 21:02

Das bringt es auf den Punkt, denn Übergewicht und daraus resultierende Krankheiten belasten das Gesundheitssystem, obwohl es oft vermeidbar wäre.

Ja, das würde das Gesundheitssystem entlasten

Hallo Maxi10282, 👋

Sollte es eine zusätzliche Steuer auf zuckerhaltige Softdrinks geben?

ja, wie in England.

-~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate

Maxi10282 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 22:33

Danke, bei dir habe ich schon bei einer vorherigen Frage von mir gesehen, dass du dich in diesem Bereich gut auskennst :-)

Ja, das würde das Gesundheitssystem entlasten

Machen die zb in England und dort funktioniert es super.

Man sollte dies aber nicht nur auf zuckerhaltigen Softdrinks und Süßigkeiten sondern bei allem was als Junkfood zählt, also auch Chips usw machen

Woher ich das weiß:Recherche

Maxi10282 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 20:55

Ich denke auch, dass es langfristig dazu führen würde, dass weniger Menschen an Übergewicht leiden und Übergewicht ist in westlichen Industrienationen weit verbreitet

llPetrolheadll  13.03.2025, 20:58
@Maxi10282

Jep, auch sollten Leute die einen gewissen BMI haben (und keine Sportler sind) einen deutlich höheren Beitrag bei der Krankenkasse zahlen, am besten indem man halbjährlich den KFA überprüft.

Ja, das würde das Gesundheitssystem entlasten

Problematisch an Soft-Drinks ist vor allem, dass manche nicht verstehen wie viel Zucker da in wenigen Minuten zu sich nehmen. Da es nahezu unmöglich ist Soft-Drinks aus dem Markt zu verdrängen sollte deren Konsum finanziell erschwert werden. Eigentlich sollten alle stark zuckerhaltigen Lebensmittel stärker besteuert werden. Um den allgemeinen Gesundheitszustand der Bevölkerung zu verbessern.