sollte es eine auf und abstiegsliga geben damit die mannschaften sich an die erst und zweite liga gewöhnen?
die wo absteigen und aufsteigen gehen ein jahr in die zwischenliga und werden 4 jahre gesammelt und dann wird eine zwischenliga gespiel wo die wo oben sind dann in die erste liga aufsteigen und der Rest wieder absteigen
9 Stimmen
4 Antworten
Okay das mit den Jahreszahlen hab ich nicht ganz verstanden.
Man soll ein Jahr in die Zwischenliga und dort werden alle Auf- und Absteiger vier Jahre gesammelt? Dann nach vier Jahren wird eine Saison gespielt und danach gehen die oberen hoch in die 1. Bundesliga und die unteren wieder in die 2. Bundesliga oder wie? Und was machen sie in den anderen drei Jahren? Und wie viele sind das dann die jeweils hoch und runtergehen? Dann würden ja auf einen Schlag super viele Teams auf- oder absteigen. Jenachdem wie viele Plätze es gibt und wie viele dann auf- und absteigen. Das würde die Kapazität der 1. und 2. Bundesliga sprengen.
Das wäre ähnlich dumm wie das Regionalliga System, dass du, obwohl du Meister bist, nicht direkt aufsteigst. Außer in der Regio West und Südwest.
Wenn du aus einer Liga absteigst, dann aus gutem Grund. Das Gleiche, wenn du aufsteisgst.
Wenn man aufsteigt und nach einer Saison wieder runtergeht, dann wird das seine Gründe haben. Da braucht es keine Extraliga für.
Besser wäre es, es gäbe die Relegation einfach nicht mehr, sondern Direktauf- und Direktabstieg. das wäre auch der fairste Weg. Denn auch außerhalb des Fußballs kenne ich es nirgendwo sonst, dass man jemanden belohnt, dafür, dass er sich nicht sonderlich angestrengt hat und dass man jemanden dafür bestraft, dass er sich total ins Zeug gelegt hat.
Nicht sonderlich angestrengt: der Tabellensechzehnte der 1. Liga.
total ins Zeug gelegt: der Tabellendritte der 2. Liga.
Das klingt mir viel zu kompliziert, und würde die ganze bisherige Tradition völlig auf den Kp stellen.
Müssten sie sich dann auch nicht an die abstiegskiga gewöhnen und wären da nicht nur 2-3?
Zwei oder drei Auf- und Absteiger? Wer hat "sich nicht sonderlich angestrengt" und wer hat "sich total ins Zeug gelegt"?