Sollte die Daumen runter 👎Funktion abgeschafft werden?

Ja, kann weg 59%
Nein, muss bleiben 41%

34 Stimmen

12 Antworten

Ja, kann weg

Ich wäre absolut dafür, dass die durch "nicht hilfreich" ersetzt würden. Da wird zumindest durch die Administration geprüft, bevor es Auswirkungen hat.

Es gibt hier zu viele, die nur aus Gehässigkeit down voten. Selbst ein "Vielen Dank für deine Antwort" erreichte schon Minuswerte im zweistelligen Bereich.

Downvoten regt zum mobben gegen ander Nutzer an, die man, warum auch immer, nicht mag.

Oft gibt es Gruppen, welche gemeinsam alle down voten, deren Antwort nicht der eigenen entspricht. So verärgert man sich die Nutzer, die sich hier wirklich Mühe mit den Antworten geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, kann weg

Diese "Verbesserung" zu mehr Fairness hat genau das Gegenteil bewirkt.

Dislkikes werden inflationär verteilt und das auch von Mehrfachaccounts. Das hat deutlich zugenommen, seit die Funktion eingeführt wurde, dass es eine Zunahme der Mehrfachaccounts gibt und nicht nach Inhalt gehandelt wird, sondern Fehden zwischen Usern, mit Hass, Rache, Erniedrigungen.

Die Fairness, die davon erwartet wurde, hat sich bisher nicht heraus kristallisiert.

Wenn diese Einführung nicht rückgängig gemacht wird, sehe ich schwarz für die Plattform, der Support, das CM wird immer mehr mit Beschwerden beschäftigt sein, so dass sie ihrer eigentlichen Aufgabe kaum nachkommen.

Vielleicht kann Anja, die hier frischen Wind auf die Plattform bringt noch mal eine Lösung bringen, die das Chaos beendet mit der Dislike Funktion, die anonym ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, kann weg

Mir ist immer noch schleierhaft, von welcher Erwartung die Einführung dieser 'Auszeichnung' getragen wurde! Sollte es ein 'Vorsortieren' derjenigen sein, deren Antwort sich nicht in den Mainstream einordnen lässt?

Bei der Vielfalt der User hier auf der Plattform ist so ziemlich alles an 'Könnern' vertreten - ob es Sprache ist oder Denken, Formulieren, Fachwissen - oder Plänkelei. Vom Schulkind bis hin zu Professoren ist alles hier vertreten!

Auch gibt es Trupps von 'Spezialisten' bestimmter Ausrichtung, die sich zusammenrotten, um gemeinsam stark zu wirken; da wird auch gern mal downgevoted - einfach, weil man es kann!

Ich gebe offen zu, dass ich mich wohler ohne diesen Service fühlen würde!


zetra  31.03.2025, 18:30

Der Daumen runter, gibt den "Aufrechten" die Möglichkeit, unliebsame Antworten in der Wirkung zu entkräften.

Spielwiesen  31.03.2025, 18:45
@zetra

Wobei alles Definitionssache ist (WER der Aufrechte ist!).

NostraPatrona  01.04.2025, 00:54

Dann hätte ich aber bei Fragen zum Klima ca. 6-8 regelmäßige Leser weniger ;-)

Ja, kann weg

Es gibt hier nur Leute die sich voll lustig dabei fühlen zu disliken. Naja, viel Spaß dabei, wenn es euch befriedigt 🤤 Vergesst jedoch die Tücher zum abwischen nicht 😜😁

Ja, kann weg

Dislikes können das Selbstwertgefühl und die Motivation der Nutzer erheblich beeinträchtigen, insbesondere wenn sie nicht durch konstruktives Feedback ergänzt werden. Dies kann dazu führen, dass Nutzer sich weniger trauen, ihre Meinungen zu teilen, was letztlich die Vielfalt der Diskussionen einschränken kann. Auf gutefrage sollte es auch Spaß machen, Antworten zu schreiben und nicht Angst machen. Diejenigen, die eine andere Meinung haben, können diese doch als Kommentar formulieren – dafür ist diese Funktion schließlich da. Auf diese Weise kann man konstruktiv diskutieren und gleichzeitig eine positive Atmosphäre bewahren.


wyooo  31.03.2025, 18:48

Stimmt, man braucht ein dickes Fell...hat nicht jeder, deshalb weg damit..