Sollte Deutschland in Germanistan umbenannt werden?

nein 93%
ja 7%

41 Stimmen

7 Antworten

nein

Nein. Das hört sich lächerlich an.

nein

Nein, besser nicht. Außerdem sind wir den Namen Deutschland gewohnt und sollten besser nichts ändern. Germanistan klingt auch nicht schön finde ich.

Ich find die Bezeichnung Deutschland an sich eig. in Ordnung.

Ich muss aber sagen, ich fands ziemlich witzig auf reisen z.b. in Griechenland haben die einheimischen meistens mit Deutschland nichts anfangen können, aber mit Germania, so nannten sie unser Land immer😄


Mammelade  23.01.2025, 13:38

Wir können ja auch nichts mit Ellada anfangen

xCharaniax  23.01.2025, 13:40
@Mammelade

Stimmt. Deshalb wird ja allgemein auch jedes Land eher auf englisch benannt. Dementsprechend hätte es wenigstens bei Germany (meinte ich natürlich auch, logisch nicht Deutschland) klappen müssen, aber es kam eben immer Germania😅

So wie man bei Griechenland dann natürlich auch Greece nutzt.

Mammelade  23.01.2025, 13:46
@xCharaniax

Hat aber auch damit zu tun, dass Griechenland eine andere Schrift benutzt. So wie ich es schrieb, wird man es quasi nie lesen.

xCharaniax  23.01.2025, 13:53
@Mammelade

Ja, das stimmt natürlich auch. Deshalb wird es am ende auch am einfachsten sein, immer die englischen Namen zu nutzen.

Dementsprechend hätte aber Germany irgendwie verständlich sein müssen. Aber nein, nach kurzen Überlegungen kam dann immer Germania.

MussKlo 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 09:13

Ja eben! Siehst du??? Germania hat viel höheren Erkennungswert.

xCharaniax  23.01.2025, 09:29
@MussKlo

Ja stimmt schon teilweise. Aber wenn, dann würde ich es wohl auch direkt Germania nennen.

Generell gibts eine frage, die mich auch irgendwie schon immer beschäftigt. Wieso sind alle Autokennzeichen auf Englisch, die Anfangsbuchstaben sind immer die, der englischen Namen der Länder. Nur bei Deutschland nicht, wieso ist das wohl so? Ist doch total merkwürdig. Da müsste ja eig. ein G für Germany stehen.

xCharaniax  23.01.2025, 13:49
@Mammelade

Ja, ich habe vorhin auch nochmal etwas gefunden. Das die Namen wohl oft auf alte Benennungen zurückzuführen sind. Dementsprechend heißt es bei uns auch wies aussieht nicht D für Deutschland, sondern D für Deutsches Reich. Eig. sehr interessant, was da so für Hintergründe existieren.

Trotzdem blieb bei mir die frage stehen, warum überhaupt jedes Land in seiner Sprache einen Namen für ein Land erfunden hat, die meistens auch sehr ähnlich sind, anstatt den Namen zu benutzen, den das Land sich nun mal gibt. Weil bei Kroatien z.b. geht das ja dann wirklich weit auseinander.

Aber wahrscheinlich ist es verständlicher.

Mammelade  23.01.2025, 14:06
@xCharaniax

So weit geht das doch gar nicht auseinander. Ist nur etwas andere Schreibweise.

Ansonsten sind internationale Namen zu weiten Teilen durch Großreiche wie Rom und Sovjet entstanden. Und auf Basis niedriger Alphabetisierungsrate.

xCharaniax  23.01.2025, 23:38
@Mammelade

Naja bei Kroatien oder Croatia, ist Hrvatska ja was komplett anderes😅

Ist wirklich sehr interessant, das alles.

nein

Hallo,

auf keinen Fall, das fällt in den Bereich Absurdistan.

AstridDerPu

nein

Der bürokratische Aufwand wäre unvorstellbar immens. (Schön finde ich es übrigens auch nicht, klingt vorsintflutlich...)

lg up