Sollen Elektroautos zur Polizeiflotte gehören?

Dafür 75%
Dagegen 25%

8 Stimmen

5 Antworten

Dafür

Naja wenn die E-Autos leere Akkus haben, wie ist denn mit Verbrennern? Sind die auch immer leer?

Irgendjemand muss schon dafür sorgen, dass die Energie in die Autos kommt unabhängig von der Antriebsart. Wenn man das prozesstechnisch nicht im Griff hat, hat man ein Problem. Aber das ist lösbar.

Die Polizei fährt in einer Schicht in der Regel keine 500km oder mehr. Meist nichtmal 100km. Autobahnpolizei mal ausgenommen. Die Reichweite ist also kein Argument mehr.

In der Regel sehen die Fahrzeuge irgendwo. Entweder bei einem Einsatz oder zur Absicherung. Im Winter ist die Standheizung und im Sommer Standklimatisierung für die Beamten Gold Wert. Haben die meisten Verbrenner aber nicht. Also tuckert im Winter immer der Motor. Darf man zwar nicht, aber wird die Polizei schon anzeigen ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Auf einer unserer Dienststellen gibt es nicht genügend Lademöglichkeiten. Das nervt etwas.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter

Weder dafür noch dagegen. Aber das mit der Reichweite könnte tatsächlich ein Problem werden.

Dafür

Bin Dafür.. Ich mag E-Autos :D