Soll ich Vegan bleiben?
Ich bin vor 1,5 Jahren Vegan geworden. Erst hielt ich es für richtig, doch jetzt denke ich, wäre ich einfach bei meiner alten Lebensweise geblieben. Ich vermisse es Fleisch zu essen und wenn ich mit Freunden ins Restaurant gehe, gibt es kaum Auswahl für mich.
Ich weiß, das es eigentlich falsch ist, wegen solchen Gründen mit dem Veganismus aufzuhören, doch ich habe einfach nicht mehr die Kraft dem zu wiederstehen. Auf der einen Seite sind die Tiere, denen ich kein Leid zufügen möchte, aber auf der anderen Seite, ist mein Geschmack, meine Gewohnheit, Tradition und es ist einfach super anstrengend sich ständig erklären zu müssen.
Was soll ich tun? Bin ich einfach Schwach? Oder ist es okay nicht vegan zu sein. Denn früher hatte ich eigentlich die Einstellung, alle müssen vegan sein und Nicht vegan sein ist nicht ok. Ich war auch bei einer aktivismus gruppe, die Menschen auf der Straße zur Verantwortung zieht, und habe dort mitgemacht, doch jetzt merke ich ich habe das alles viel zu kurzfristig durchdacht. Könnt ihr mir sagen was ich tun soll,
Und kann ich wirklich meinen Geschmack über das Leben von den Tieren stellen? und wie soll ich meinem umfeld erklären, dass ich nicht mehr vegan bin, obwohl ich ihnen vorher noch sagte ihr müsst vegan sein und das sie sonst tiermörder sind. oder soll ich einfach vegan bleiben muss ich da durch?
13 Stimmen
6 Antworten
Anderes:
Das musst du wissen, ob es ethisch mit dir vereinbar ist, Fleisch oder andere tierische Produkte zu essen. Der Grund, warum man vegan wird ist entweder die eigene Gesundheit oder die Unvereinbarkeit der eigenen ethischen Werte mit dem Konsum von tierischen Produkten. Du musst wissen, ob das für dich in Ordnung wäre. Und: Wenn es nicht mit deinem ethischen Kompass vereinbar ist, aber der Drang zu groß ist, kannst du auch mal eine Ausnahme machen, das darf sich dann nur nicht häufen.
Es ist okay, wenn du es nicht kannst. Wenn es dir nur selbst schadet, ist es auch nicht gut. Wenn du es nicht mehr machen willst, heißt das ja trotzdem nicht dass du jeden Tag Tiere isst. Du kannst es ja in Maßen machen.
Natürlich werden hier die meisten Leute sagen, dass du nicht vegan bleiben musst, denn ansonsten würden sie ja zugeben, dass es falsch ist, dass sie selbst nicht vegan sind.
Es geht hier verdammt noch mal um unvorstellbare Grausamkeit. Es geht um sexuellen Missbrauch, um Sklaverei, um Kindsraub, um Gaskammern und Mord - an Opfern, die wir für dermaßen minderwertig halten, dass man ihnen sämtliche Rechte anerkennt.
Möchtest du wirklich jemand sein, der aus Bequemlichkeit wieder bei all dem mit macht? Der für den eigenen Genuss grausam ist, und sich darauf ausruht, niemals Konsequenzen dafür tragen zu müssen?
Guck auf Happy Cow nach Restaurants mit guten veganen Optionen.
Suche dir (zusätzlich) einen veganen Freundeskreis, in welchem du dich niemals rechtfertigen musst.
Deine Probleme sind verständlich, und es tut mir leid dass es manchmal nicht so einfach ist in dieser Welt vegan zu sein, aber das ist alles NICHTS gegen das was die Opfer der Tierindustrie ertragen müssen. Sie betteln am Schlachthof vergeblich um ihr Leben, SIE können keine Lösungen für ihre Probleme finden, anders als du.
Du schaffst das!
Du kannst selten Fleisch essen und das sehr bewusst. Darauf achten, woher das Fleisch kommt usw.
Klar ist deswegen dann immer noch ein Tier gestorben aber wenigstens achtest du darauf, woher das Fleisch kommt.
Ich habe auch jahrelang auf Fleisch verzichtet, ich hätte es gar nicht essen können, bis vor ca. einem Jahr. Da hatte ich plötzlich so einen Appetit auf Fleisch, dass ich nachgegeben habe.
Seit damals habe ich, hin und wieder, etwas Fleisch gegessen, mit schlechtem Gewissen.... Ich höre sicher wieder damit auf aber wenn du gerade nicht anders kannst, iss Fleisch.
Der Mensch ist von natur aus nicht nur für pflanzliche nahrung ausgelegt.