Söder oder Wüst - wessen Position zu schwarz-grün teilt Ihr?
»Eine Koalition nach der Wahl geht nur einvernehmlich CDU, CSU. Die CSU kann die Grünen verhindern, und wir werden es auch tun, nur dass man das hier an der Stelle sieht«, sagte Söder nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München. Zwar hatte er sich in der Vergangenheit bereits häufiger gegen ein Bündnis mit den Grünen positioniert, bisher allerdings nicht in dieser Deutlichkeit.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Union erneut vor einer voreiligen Absage an ein schwarz-grünes Bündnis im Bund gewarnt.
Ich würde die CDU nicht wählen, wenn nicht vorher glasklar ist, dass es keine Regierungsbeteiligung der Grünen gibt.
Ich bin übrigens CDU-Mitglied.
Interessant ist, dass offenbar die Sympathisanten der Grünen gerne mit der Union koalieren wollen. Umgekehrt gilt das nicht.
37 Stimmen
9 Antworten
Ich bin kein großer Fan der CDU, aber noch weit mehr, lehne ich die Grünen ab.
Ich hoffe Söder hält Wort und setzt sich nächstes Jahr erbittert gegen eine Koalition mit den Grünen ein.
LG.
Ich halte die Grünen für Deutschland für ähnlich schädlich wie die AfD. Wenn eine Partei eine Koalition mit beiden Parteien ausschließt finde ich das gut.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Es ist guter demokratischer Brauch, dass nach den Wahlen die Parteien sondieren, welche am besten zusammenpassen. Dann kommen die Koalitionsgespräche, in denen die Verhandlungspartner versuchen, ihre Themen zu setzen aber auch Zugeständnisse machen.
Erst nach dem Koalitionsvertrag kann man beurteilen, ob schwarz-grün bzw schwarz-rot oder, oder für die konkrete Legislaturperiode eine gute Idee ist.
Darüber jetzt schon zu spekulieren ist reines Wahlkampfgetöse - außer natürlich der Brandmauer gegen die AFD
Bin da zu 1000000% bei Söder. Finde ihn zwar nicht so gut, aber viel besser als Wüst und die ganzen anderen Nichtsnutze von der Union. Es gilt aber ohnehin: CSU > CDU.
Denn ebenso hat mir Seehofer viel besser als Merkel gefallen, die CSU ist einfach konservativer und abgesehen vom Ressort "Verkehr" realistischer und rechter.
Habe meine politische Heimat zwar jetzt eher bei der AfD (bin aber kein Mitglied; wird vermutlich auch so bleiben) gefunden, aber was das angeht glaube ich Söder tatsächlich. Denn wie standhaft er ist, wenn es um die Grünen geht, wissen wir alle. +1 für Markus!
Faustregel, die immer gilt:
Lieber ein Haus im Grünen, als einen Grünen im Haus!
Ich glaube keinen die werden womöglich nach der Wahl den Wählern in den Rücken fallen und trotzdem mit Grünen regieren.Natürlich nur weil sonst die AFD Vorteile hat.Sollte lieber damit regieren das die Wirtschaft Sicherheit was getan wird.Dachte das will die CDU.Aber regieren die mit Grünen kommt nichts davon durch.