Sinnvoll oder nicht ...Vater tauscht eine gute Brandschutztür gegen eine neue in der Garage ...
Im Haus gibt es viele Reperaturen ... zb ist ein Heizkörper kaputt oder das Waschbecken gehört erneuert .
Aber Vater hat jetzt in der Garage eine Einwandfreie Brandschutztür gegen eine neue gewechselt ...
Die Tür hatt etwas geklapert und ging nicht mehr ganz zu ...bzw nur mit kraft , aber war eigentlich noch gut .
Ich habe das Gefühl das mein Vater in die Falschen Dinge investiert ... Bzw es wäre nicht nötig gewesen diese Brandschutztür zu erneuern .
Euere Meinung ?
18 Stimmen
11 Antworten
Sinn und Zweck einer Brandschutztür ist, im Bedarfsfalle zu funktionieren. Dies ist nicht mehr gewährleistet, wenn die Tür nicht vollständig schliesst. In dem Fall ist eine Reparatur unbedingt erforderlich, die teurer kommen kann als eine neue Tür, insbesondere dann, wenn die Tür verzogen ist und deswegen nicht mehr zuverlässig schliesst. Meiner Meinung nach daher eine sinnvolle Investition!
Wenn die Türe es nicht mehr Gewährleistet vor einem Brand zu schützen muss sie ausgetauscht werden, sonst zahlt bei einem Brand die Versicherung vielleicht nicht
Hättest du nicht so viel geschrieben und stattdessen die Tür selber repariert, dann wäre die Investition ja nicht nötig gewesen. Aber hinterherschlaumeiern finde ich nicht so toll.🙋♂️
Bei Brandschutztüren gibt es keinerlei Kompromisse. Die müssen einwandfrei funktionieren, sonst sind sie eher gefährlich als nützlich.
Eine Brandschutztüre muss von alleine zugehen können. Sonst ist es keine! Eine offene Brandschurztüre nützt bei Feuer nichts! Und um brandfall zahlt dann die Versicherung nicht oder deutlich weniger. Alsomacht er es genau richtig.