Sind Diktaturen effizienter als Demokratien?

Nein 63%
Ja 25%
Vielleicht 13%

16 Stimmen

13 Antworten

Nein

Diktaturen sind Unrechtsstaaten. Natürlich setzt der Diktator seine Ziele durch und ist insofern "effizient", aber wie viele Menschen bleiben dabei auf der Strecke?

Irgendwie ist das gerade die gleiche Diskussion, die in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, also zur Zeit der Weimarer Republik geführt wurde.

Nein

Für den Diktator sicher, für die meisten seiner Untergebenen nicht. Siehe nur mal Nord-Korea...

Diktaturen sind in der Effizienz natürlich effektiver als Demokratien. Dies basiert auch darauf, das einzelne Interessen keine Berücksichtigung in wirtschaftlichen oder politischen Entscheidungen mehr finden. Dies bedeutet auch den Verlust von Freiheit und Individualität des einzelnen Individuums innerhalb der gesellschaftlichen Strukturen.

Vielleicht wäre das Römische System eine gute Variante. Dies bedeutet in Krisenzeiten wurde ein Diktator auf Zeit eingesetzt und der Senat hatte nur eine beratende Funktion. Nach der Beendigung der Krise übernahm der Senat wieder die politische Führung. Leider war dies nur ein Wunschgedanke, denn in der Realität blieben die Diktaturen bis zu ihrem Sturz zumeist an der Macht und errichteten sogar neue Gesellschaftssysteme, welche den Senat total ausschloss.

 Ergo wir müssen uns mit dem Abfinden, was wir zur Verfügung haben. Je nach geopolitischer Lage jedoch sollten wir in Betracht ziehen in Krisensituationen unserer Regierung mehr Macht (ohne Bundestag und Bundesrat) zu geben, um Freiheit und Demokratie zu erhalten.

Nein

Bei uns unter der Franco-Diktatur herrschte teilweise Planwirtschaft. Ganz großes Thema in den Fernsehnachrichten war immer wieder der "Segundo Plan de Desarrollo" (Zweiter Entwicklungsplan). Im Volksmund verballhornte man das als "Segundo Flan de Desarrollo" (Flan = Pudding), also Zweites Entwicklungs-Tohuwabohu.

Mein Schulferienjob war in der Hotelrezeption, später Campingplatz. Francos Gesetze sahen vor, dass für jedes Zimmer (oder Campingplatz: jedes Auto) ein Pass oder Ausweis einbehalten werden musste, um ihn umfassend auf eine Besucherkarte abzuschreiben, mit allen Daten. Gelbe Karten für Ausländer, weiße für Spanier. Die Karten mussten gesammelt und regelmäßig zur Polizei gebracht werden.

Ja

Entscheidungen fallen viel schneller, das Umständliche Überzeugen von vielen anderen entfällt einfach ERsatzlos. Aber damit kommt es natürlich sehr stark auf die Fähigkeit der Entscheider an.