Sind die Grünen sich überhaupt bewusst, was sie mit ihrer Politik angerichtet haben?
23 Stimmen
4 Antworten
Was genau haben sie denn "angerichtet"? Also wo siehst du die großen Einflüsse der Grünen wo haben sie 180° wendungen gemacht und die Politik mit gestaltet?
Ich bin tatsächlich eher enttäuscht von den Grünen bis aufs Heizungsgesetz ist doch nicht viel passiert.
Ja halt son bisschen hier n bisschen da.
Ich verstehe den Hate gegen die Grünen halt irgendwie nicht weil das impliziert als wären sie richtige Macher gewesen nur ist es halt schiefgegangen. Ich habe die Ampel eher zögerlich und sich ständig gegenseitig blockierend in erinnerung.
Es ist keine große Reform gekommen, weder Wirtschaftlich noch Einwanderungspolitisch noch Ökologisch.
Ich finde es auch komisch, dass die Grünen an allem Schuld sind, obwohl sie nur die drittgrößte Fraktion waren. Als hätten sie drei Jahre alles alleine entschieden wie in einer Diktatur.
Hat Habeck doch in Interviews gezeigt, dass er weiß wie sie das Land voran gebracht haben und wie sie fortfahren wollen.
Sie haben Milliarden für Subventionen ausgegeben um angeblich die Energiewende hinzubekommen. Jetzt haben n wir so viele solarzellen am Netz, dass die Netzstabilität gefährdet ist und für Solaranlagen bezahlt werden muss, weil man dem Strom nicht abnehmen kann. Eir haben den Wallboxen in Privathaushalten yubventioniert, während die Chinesen eine Batterie entwickelt haben, die in 10 Minuten geladen werden kann. Wir haben Wärmepumpen subventioniert, die nicht betrieben werden können, weil die Stromleitungen in die Wohngebiete viel zu schwach sind, um den Strom an Ort und Stelle zu bringen. Damit haben die Grünen ganz nebenbei die Preise für die Wärmepumpen in unglaubliche Höhe getrieben, dass sie sich keiner mehr leisten kann. Und um die Netzstabilität herzustellen, und den ganzen Quatsch umz6setzen, müssen jetzt Gaskraftwerke gebaut werden. Wäre es da nicht sinnvoller und billiger gewesen die Funktionierenden Gasthermen writer laufen zu lassen? Kann man hirnrissiger Geld ausgeben unter dem Männtelchen der Energiewende und gar nichts damit zu erreichen?
Woher auch? Sie glauben noch immer daran, dass sie alles richtig gemacht haben. So etwas kann man nicht belehren.
Nun gut, sie haben auch den Ausbau der erneuerbaren Energien voran getrieben, zwar nicht genug, aber wenigstens ein bisschen.