Seid ihr für oder gegen Feuerwerk?
52 Stimmen
14 Antworten
Vor allem ein professionelles, offizielles. Ich fühle mich von Hamburg verarscht. Auf den Webseiten der Stadt wurde eines überm Hafen und eines über der Außenalster angekündigt. Über der Außenalster war aber nichts, es gab nur die Privaknallerei an den Ufern. Das letzte richtige hier war 2012 über der Binnenalster, von Booten aus, viel, viel höher als die privaten und ein gut koordiniertes Schauspiel.
In unserer Stadt heute schon zwei Mal den Rettungswagen gehört. Bin gespannt was morgen in den News steht. Die Luft ist verpestet, der Umwelt gefällt das nicht und die Tiere haben unnötig Angst und Panik
Ich wäre für professionelles, öffentliches Feuerwerk unter Verzicht des privaten Gebrauchs von Böllern, Raketen und Co.
Bin dagegen. Schlussendlich verletzten sich viel zu viele an Feuerwerk und die Krankenhäuser werden überlastet.
Manche kostet es sogar ihr Leben.Und für viele Tiere ist es reine Folter. Man kann ein neues Jahr auch ohne Explosionen starten.
Ich bin gegen private Feuerwerke. Und so etwas wie an diesem Silvester habe ich noch nie erlebt. Seit dem Mittag ist eine Böllerei durchgehend bis jetzt immer noch, es ist 0:30 Uhr, und ein Ende ist noch nicht abzusehen.
Da schreien alle, sie haben zu wenig Geld, und dann werden Hunderte und noch mehr Euro ausgegeben, um sie in die Luft zu knallen. Mir ist diesmal der Jahresübertritt richtig verleidet worden, weil die seit dem Mittag andauernde Knallerei nicht mehr zu ertragen ist.
Die Gemeinden sollen ihr Feuerwerk machen und gut is.
Frohes neues Jahr Allen! :)