SciFi - lieber lesen oder lieber anschauen?
11 Stimmen
2 Antworten
Ich selbst sehe es lieber im Kino oder auf DVD. Man denke nur an Star Wars, die bombastischen Bilder, der geniale Soundtrack. Ein Buch kann das nicht so rüber bringen. Ich lese SciFi zwar auch, aber ich liebe es als Film einfach wesentlich mehr.
Momentan schaue ich noch lieber die Filme hier zu Hause mit meinem DVD-Player oder auf Netflix oder Disney+ am Computer. Ein paar meiner Sci-Fi-Favoriten:
- Star Wars Episode IV bis VI
- Star Trek 1 bis 9
- Planet der Affen (1968)
- Die Zeitmaschine (1960)
- Barbarella
- Die unglaubliche Geschichte des Mr. C
- Alien (1979)
- Blade Runner (1982)
- Tron (1982)
- Alarm im Weltall
- 20000 Meilen unter dem Meer (1954)
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959)
- Zurück in die Zukunft-Trilogie
- Unheimliche Begegnung der dritten Art
- Der sechste Kontinent (1976)
Ich habe allerdings auch Sci-Fi-Hörspiele in meiner CD-Sammlung ("20000 Meilen unter dem Meer" und "Die Zeitmaschine", außerdem das Hörbuch zu "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde"). Diese finde ich auch richtig gut. Gelesen habe ich bis jetzt nur etwa ein Viertel von Isaac Asimovs "Foundation Trilogy". Ich finde es zwar interessant, aber in der Zwischenzeit gab es noch ein paar weitere Romane aus anderen Genres, die ich vorgezogen habe. Ich plane aber, die Foundation-Trilogy irgendwann weiterzulesen.