Schulverweis für neuntklässler nach white Power Gestehe vor KZ. Richtig? Mit Begründung bitte!
18 Stimmen
8 Antworten
Auf einem Ausflug präsentierst du die Schule - also sollst du dich entsprechend Verhalten.
auch Schüler der neunten Klasse wissen, dass rechtsextreme Gesten auf nem Ausflug nicht zu suchen haben.
alternativ: einzellehrer für solche Schüler - das ist aber nicht umsetzbar!
Ein Verweis ist gerechtfertigt, ein Schulverweis nur als Wiederholungstäter bei vergleichbaren Vorfällen.
Es stellt sich die Frage - wie wurde der Besuch von der Schule vorbereitet, warum ist es wichtig den Ermordeten Respekt zu zollen.
Persönlich würde ich ihn in der Schule auf einen heißen Stuhl setzen, er sollte sich zu seinem Menschenbild und Geschichtsverständnis äußern und seine kruden Ansichten ausbreiten. Es sollte nicht allzu schwer fallen diese dann zu demontieren notfalls mit der Frage wie er damit umgehen würde, wenn ein Regime seine Familie und Freunde auslöschen würde...
Ich würde wirklich gerne "Ja" sagen, aber dieser Junge hätte die Bildung dringend nötig. Statt Schulverweis lieber Pflichtnachhilfe/Sozialstunden - und zwar ordentlich.
Monatlich eine Präsentation über das NS Regime und den Massenmord zum Beispiel.
Denke wenn man ihm nun die Zukunft verbaut wird er sein Gedankengut wohl eher beibehalten anstatt was zu ändern.
Denn schaut mal die Eltern an, die dagegen rechtlich vorgehen und nichtmal persönlich zum Gespräch kommen. Da weiß man doch woher die Probleme kommen. Und wenn die Kids wieder daheim sind werden die Eltern ihnen vermutlich eintrichtern, dass das alles nur wegen dem "woken System" passiert ist etc....
Es geht nicht darum den Schülern die Zukunft zu verbauen. Sie sollen auf einer anderen Schule die den gleichen Bildungsweg liefert einen Neuanfang machen können. Dies ist sowohl im Interesse der Schüler (die sonst jeden Tag mit einer Zielscheibe auf dem Rücken herum rennen müssen) als auch der Schule (die durch diese Aktion extrem belastet wurde).
Aufklärung und auch ein genaues Hinschauen des Jugendamtes gehören dabei selbstverständlich mit dazu, sie können aber den Schulwechsel nicht ersetzen.
Sie sollen auf einer anderen Schule die den gleichen Bildungsweg liefert einen Neuanfang machen können. Dies ist sowohl im Interesse der Schüler (die sonst jeden Tag mit einer Zielscheibe auf dem Rücken herum rennen müssen) als auch der Schule (die durch diese Aktion extrem belastet wurde).
Ohne Verweis wäre das doch garnicht so hochgekocht, da hätten sie gleich in AUfklärung investieren können.
Schulverweis für neuntklässler nach white Power Gestehe vor KZ. Richtig?
Ein Schulverweis findet dieser nur bei besonders schweren oder wiederholten Verstößen Anwendung. Ich gehe daher davon aus, dass diese Geste nicht zum ersten mal bzw. nicht die einzige Äußerung dieser Art war, und dass bisherige Sanktionen nicht fruchteten.
Daher kam es zum Schulverweis. Diesen können die Eltern des Jungnazis nun anfechten.
Alex
Richtig gehandelt das geht gar nicht
Die gehen weiterhin zur Schule. Auch nach dem Verweis.