Schlimmstes Schulfach

Mathe 28%
Anderes 25%
Sport 19%
Physik 19%
Deutsch 6%
Englisch 3%

32 Stimmen

10 Antworten

Sport

Als ich 1981 mein Abi in der Tasche hatte, habe ich meine Sportsachen in einer kleinen Feierstunde in den Abfall entsorgt. Nie wieder!

Ich gehe gerne wandern und schwimmen. Mehr Sport brauche ich nicht.

Mathe

Jede Arbeit bisher hat mich zerstört. Ich denke, was mich an Mathe stört ist die Tatsache dass es keinen greifbaren Umfang wie bei Sprachen gibt. Sprachen bestehen aus Wörtern die man in verschiedenen Zeitformen zusammensetzen kann und es ist einfach klar wie man einen Satz bildet. Man hat meist eine Aufgabe (z.B. schreibe eine Argumentation zum Thema ob Gen Alpha die Handys weggenommen werden sollten).

Mathe ist, abgesehen vom abzählen von Dingen einfach nur ein sehr komplexes Gedankenspiel weil irgendwelchen Leuten mal langweilig war und sie dachten: Lass mal extrem (wenn nicht sogar unendlich viele) Formeln erfinden mit denen man so ziemlich jeden Sachzusammenhang in diesem Universum berechnen kann. Mathe nimmt einfach kein Ende, weswegen es mich enorm verwirrt.

LG Hermina916

Sport

Sport ist komplett lost, da lernt man nix.
Wer Fußball spielen will, soll das in der Freizeit machen, dazu braucht man nicht in die Schule...

Mathe

Mathe, was schlimmeres gibt es für mich nicht. Absolutes Hassfach

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes

Schwimmen, Sport und Mathe standen damals alle auf Platz 1 der schlimmsten Schulfächer für mich.

Auf Platz 2: Englisch, Biologie, Erdkunde und Ethik.

Kunst und manchmal auch Deutsch waren die einzigen zwei Fächer, die alles in einem noch irgendwie, halbwegs, mehr oder weniger, mit beiden Augen zugekniffen, in Ordnung waren.

Physik und Chemie hatten wir nie, soweit ich mich zurückerinnern kann. Ich glaube, wir hatten wirklich nur Mathematik, Deutsch, Sport, Englisch, Ethik, Erdkunde, Biologie, Kunst und Schwimmunterricht.

Zusammengefasst würde ich vereinfacht sagen: Die Schule war für mich das schlimmste Schulfach.