Salz vor oder nach dem kochen drauf machen?
Wenn man Hühnchen braten will. Was sagt ihr?
8 Stimmen
6 Antworten
Salz entzieht aus Fleisch das Aroma. In der Suppe gebe ich das Salz vorher aufs Fleisch, damit das Salz das Aroma in die Suppe abgibt.
Vorher etwas salzen und würzen, aber nicht zu viel Salz und nicht zu lange im Salz liegen lassen. Das entzieht die Flüssigkeit und der Vogel wird trocken. Danach scharf anbraten von beiden Seiten und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer bis geringer Hitze gar ziehen lassen, Dauer je nach Größe und Dicke des Stücks. Ich schmore oft noch gehackte Zwiebeln und Knoblauch mit, dann habe ich zusammen mit dem austretenden Saft direkt einen leckeren Sud als Soße.
Garnichts davon. Ich koche Gewürzfrei . Der Grund ist legitim. Ich musste lange genug von Kind bis Teenager an Verwürzte Speisen essen. Was anderes als frische Zwiebeln oder frischer Knoblauch kommt mir nicht ins essen wenn ich 2 mal am Tag koche und ich hasse Salz besonders beim kochen ich nehme nur die nötige tagesdosis zu mir . Ich möchte mein Fleisch und Gemüse natürlich und pur genießen ohne Gewürz Mist. Personen wo ständig würzen kennen keinen natürlichen Geschmack mehr . Gewürzfrei kochen ist eh gesünder
Bisschen schon beim kochen aber ich würde erst danach, falls es zu salzig ist später, ist es ungenießbar, aber wenn zu wenig Salz ist, kann man noch mehr drauf machen, beim essen und es besser anpassen
Niemand der professionell Grill-, bzw. Brathähnchen produziert, käme auf die Idee, dass Hähnchen erst nach dem Garvorgang zu würzen. Im Idealfall stellst du eine Marinade her, mit der du das Hähnchen einreibst und die du einwirken lässt, bevor du es grillst/brätst.