Quiz: Was ist hier erlaubt?

… links abbiegen (rechts abbiegen ist verboten) 79%
Garnichts! Vor der Ampel halten 14%
… links abbiegen oder in die Kreuzung bis zur Schranke fahren 7%

14 Stimmen

3 Antworten

… links abbiegen (rechts abbiegen ist verboten)

Ich denke das ist richtig 🤷🏼‍♀️ Vielleicht aber auch nicht.... . Nur macht es für mich keinen Sinn, warum sollte man auf eine Bahnstrecke abbiegen, aber egal.

Rechts ist eine Haltelinie, da kann man nicht fahren


bunnysoft10700  08.04.2025, 22:29

Blödsinn, sorry😅 links ist ja die Haltelinie und rechts die Bahnstrecke 😅 ich hab's genau umgekehrt geschrieben als ich's gemeint habe

Da die Rote Ampel nur für Rechtsabbieger gilt darf ich links abbiegen müßte aber wenn jemand von links bis zur Schranke vorfahren würde diesen Vorfahrt gewähren. Und wenn dieser meine Spur behindern würde warten

… links abbiegen (rechts abbiegen ist verboten)

Anhalten vor der Ampel gilt nur für Rechtsabbieger.

Also ist Rechtsabbiegen/Vorfahren bis zur Eisenbahnschranke ebenfalls verboten.

Links abbiegen ist hingegen erlaubt.

Kontra-Quizfrage:

Wäre ein Linksabbiegen mit anschließendem Einlegen des Retourgangs bis zur geschlossenen Schranke gesetzteskonform?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Volljurist und praktiziere seit über 3 Jahrzehnten

Halidisk  08.04.2025, 22:52

Mit Linksabbiegen und anschließendem Wenden und Vorfahrt zu Schranke auf rechter Spur…JA.

Linksabbiegen mit Stoppen nach 20 m und retour zur geschlossenen Schranke….sinnlos, weil wie Warten auf Godot….mit dem Rücken zur Fahrtrichtung, warten auf Nachrücker von hinten, als Stau-Organisator.

WraithGhost  08.04.2025, 23:32
@Halidisk

War ja nur eine theoretische Spitzfindigkeit.

Über Sinn und Unsinn eines solchen Manövers existiert allerdings kein unmittelbarer Straftatbestand nach StVO.

Für Selbstmörder aber ein durchaus plausibler Gedanke. Nicht 20 m reversieren, sondern gleich 50 m und dabei die Schranke durchbrechend. Aufgehalten durch die wartenden "Nachrücker" in dieser Fahrtrichtung, kommt man mitten auf den Gleisen zu stehen. Und wenig später kommt dann Godot - in Gestalt einer heranbrausenden Lok.

LSA88 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:39

Wo soll dieser Retourgang erfolgen? Hinter der Kreuzung oder auf der Kreuzung?

WraithGhost  08.04.2025, 22:48
@LSA88

Selbstverständlich erst nach bereits abgeschlossenem Linkseinbiegevorgang.

Reversieren also mit Fahrzeugheck gegen die Fahrtrichtung in Richtung Schranken.

LSA88 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:51
@WraithGhost

Dreht man links hinter der Kreuzung um, so wird man von einer roten Ampel mit Pfeil geradeaus aufgehalten.

WraithGhost  08.04.2025, 23:18
@LSA88

Vom "Umdrehen" ist in meiner Version keine Spur enthalten.

Umkehren bedeutet nämlich eine 180°-Wendung des Fahrzeugs.

Eine Fahrt im Rückwärtsgang (ohne die eigentliche Richtungsfahrspur zu verlassen) fällt nicht darunter.

LSA88 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:21
@WraithGhost

Sie meinen, dass man hinter der Kreuzung umkehrt und auf die benachbarte Spur fährt?

WraithGhost  08.04.2025, 23:34
@LSA88

Nein - eben nicht. Das Fahrzeug bleibt spurtreu, ohne Fahrstreifenwechsel.

LSA88 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 23:35
@WraithGhost

Dann fährt man ja auf der falschen Spur

WraithGhost  08.04.2025, 23:39
@LSA88

Wieso?

Du bleibst stets auf der rechten Fahrspur, auch im Retourgang.

Fertige eine Skizze mit meinen Vorgaben an - und Du wirst das eindeutig erkennen.