Nutzt ihr auch GuteFrage. net vor allem unter Alkoholeinfluss?
Es ist mir wiederholt aufgefallen, dass GuteFrage.net vor allem unter Alkoholeinfluss genutzt wird.
Wie ist das bei euch? In welchen Situationen bzw. nachdem ihr was gemacht habt nutzt ihr dieses Forum?
29 Stimmen
3 Antworten
Ach, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, obwohl ich schon ein paar Tage länger hier bin als du.
Was als Nationalgetränk der Deutschen gilt, ist in Bayern ein Grundnahrungsmittel: Bier, auch als flüssiges Brot bekannt.
Kein Wunder also, dass zu einem typisch bayerischen Weißwurstfrühstück neben süßem Senf und Brezel auch Weißbier gehört.
Ich wohne nicht in Bayern, sondern woanders. Wenn ich mir abends mal ein Bierchen oder ein Gläschen Wein gönne, um meinen Kreislauf in Schwung zu bringen, fühle ich mich immer noch befähigt, hier etwas zu schreiben.
Ein Glas Bier enthält normalerweise eine mäßige Menge Alkohol, die bei den meisten Menschen den Blutalkoholspiegel nur leicht erhöht.
Für die rechtliche Definition von "unter Alkoholeinfluss stehen" gibt es in vielen Ländern spezifische Promillegrenzen, die darüber entscheiden, ob jemand als fahruntüchtig gilt oder nicht.
Hier im Forum gibt es keine Promillegrenze.
Man sollte die eigenen Grenzen kennen und verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehen, vor allem dann, wenn man noch Auto fahren muss oder eine andere Tätigkeit ausübt, die die volle Aufmerksamkeit erfordert.
Ein deutsches Sprichwort sagt: "Ist der Wein im Manne, ist der Verstand in der Kanne". Dann sollte man hier nicht schreiben.
Wenn User hier etwas Komisches schreiben, muss das nicht unbedingt am Alkohol liegen. Diese User können z.B. ungebildet, legasthenisch, gehörlos oder geistig behindert sein, ohne Alkohol zu trinken. Das muss berücksichtigt werden.
Ob hier tatsächlich User unter Alkohol sind, das kann ich nicht beurteilen.
Wäre ja schlimm wenn ich das bräuchte \../
Ich konsumiere keine harten Drogen.
Das ist schön :)
Alkohol wird normalerweise zu den weichen Drogen gezählt. Weiche Drogen sind Substanzen, die als weniger gefährlich und weniger abhängig machend gelten. Ein häufig genanntes Beispiel ist Cannabis.
Harte Drogen sind Substanzen, die als sehr gefährlich gelten und stark abhängig machen. Dazu gehören bspw. Heroin, Kokain und Methamphetamin.
Offiziell werden Drogen nicht in weiche oder harte unterteilt. Die Bezeichnungen sind in der Fachwelt umstritten und können zu Missverständnissen in der Praxis führen. LG