Neue Grafikkarte: AMD oder NVIDIA? (04-2025)

AMD 78%
NVIDIA 22%

18 Stimmen

7 Antworten

Abhängig vom restlichen System, den Anforderungen und dem verfügbaren Budget. So pauschal schwer zu sagen.

AMD

Hallo,

Nvidia hat aktuell nichts gescheites zu bieten. Die RTX 40er Karten im Abverkauf sind preislich nicht attraktiv. Die RTX 50er Karten sind zu teuer und auch nicht wirklich fehlerfrei ...
Bei AMD gibt es aktuell die besseren Produkte zum faireren Preis

LG

Würde mir überlegen noch etwas zu warten (die preise sind derzeit noch etwas über UVP)

Ansonsten gilt: die 5070Ti ist zwar diejenige die derzeit das beste gesamtpaketliefert, da es sich bei der momentanen Generation aber um eine Zwischengeneration handelt und in spätestens 4 Jahren ein weiteres Upgrade anstehen könnte (in 2,5 Jahren kommt die PS6 und etwas später könnten die allgemeinen Hardwareanforderungen steigen) wären u.U. die günstigeren AMD-Alternativen u.U. dennoch die bessere Wahl.

  • Generell gilt 16GB VRAM sollten schon angepeilt werden (5070 ist damit für mich zumindest komplett raus).
  • Wenn Raytracing unwichtig ist, wäre die ältere 7800XT die wahrshceinlich beste Wahl in Bezug auf preis Leistung.
  • Gute 4K-Karten gibt es im moment eher nicht (5090 ist zu teuer die anderen haben eher knappen VRAM dafür)
  • die neuen AMD-Karten sind vergleichbar mit NVIDIAS 4000ern (aber günstiger), die 5000er haben das bessere Softwarepaket (aber AMD hat ordentlich aufgeholt - FSR4 ist mit DLSS3 vergleichbar) udn immer noch besseres RT (aber auch da hat AMD gut aufgeholt), dafür ist AMD günstiger
AMD

Amd Karten sind für ganz normale Gamer besser wegen Preis_Leistung für streamer und Videoschnitte würde ich aber Nvidia empfehlen

Ich selbst hab ne AMD 6700 XTX und bin vollzufrieden

VG :)

AMD

Ich würde immer amd nehmen. Ist von Preis-Leistung besser, wenn man nicht gites Raytracing haben will. Guck mal auf hardwaredealz.com Unter Grafikkarten, da kannst du dir am besten eine Marke und ein Modell aussuchen