Muss wirklich jede Behauptung belegt werden, oder gibt es Ausnahmen?
Es gilt ja der Grundsatz: Derjenige, der eine Behauptung aufstellt, ist in der Beweispflicht.
11 Stimmen
3 Antworten
Es gibt Ausnahmen
Relligion belegt garnichts
Andere Antwort
Behauptungen, die nicht belegt werden können, müssen nicht widerlegt werden.
Die Behauptung "ich habe Kopfweh" kann ich nicht belegen. Man kann die Behauptung deshalb anzweifeln ohne diesen Zweifel begründen zu müssen, man kann sie aber natürlich auch einfach akzeptieren.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Andere Antwort
Wenn die entsprechende Behauptung nicht belegt/nachgewiesen wird, kann/darf sie (auch) ohne Belege/Nachweise abgelehnt/verworfen werden.