muss man überhaubt an etwas Glauben heutzutage.
21 Stimmen
7 Antworten
An sich. Man sollte an sich glauben.
Auf die Frage an sich ein klares Nein. Ob du an etwas (egal was) glaubst, dass entscheidest allein du. Wie sinnvoll es jedoch ist an nichts zu glauben, das steht auf einem anderen Blatt - schließlich ist Glauben ja auch die Grundlage von Vertrauen.
Einen Glauben schreibt also keiner vor, aber ich finde im Leben ist es schwieriger an Nichts zu glauben als an Etwas.
Ein Weltbild, bestehend aus verschiedenen Glauben, haben die allermeisten Menschen und es kann durchaus hilfreich sein.
Wenn man über z.B. den Sinn des Lebens nachdenkt und sich so sein eigenes Weltbild erschafft, dann empfindet man zum einen eine innere Befriedigung und zum anderen kann dies auch einen Halt im Leben geben und/oder eine Art Leitbild für einen sein.
Ein Glaube an sich ist also nicht unbedingt Pflicht, aber durchaus etwas sehr hilfreiches - in den verschiedensten Situationen.
Mfg
DerEineHalt08
Man muss nicht. Aber einigen Menschen ilft es und ob das richtig oder falsch ist, was sie glauben, ist auch nochmal eine andere Sache
Dir bleibt gar nichts anderes über, als das allermeiste zu glauben. Gibt es Bielefeld? Du kannst nur wissen, was du selbst überprüft hast. Alles andere musst du glauben. Und das ist ziemlich viel.
Aber es kann helfen.