Müssen Gummibärchen gekühlt werden?


08.09.2025, 13:49

Bitte mit Begründung

Nein 100%
Ja 0%

24 Stimmen

8 Antworten

Nein

Die Frage kannst du dir doch eigentlich direkt selber beantworten: liegen sie im Laden in der Kühlung oder nicht? Wenn sie in der Kühlung liegen würden, müssten sie gekühlt werden. Da sie das nicht tun müssen Sie auch nicht gekühlt werden. Sie sollten halt nur nicht bei 30 Grad in der vollen Sonne liegen denn dann schmilzen soll aber das ist normal und hat nichts damit zu tun ob das gekühlt werden muss oder nicht (Schokolade wird auch weich Münzen abprallen Sonne liegt und muss ja auch nicht gekühlt werden (mit nur teilweise gekühlt besser))

Nein
Bitte mit Begründung

Wenn sie gekühlt werden müssten, würdest du sie im Supermarkt in Kühlregal finden.

Nein

Nein, die müssen nicht direkt gekühlt werden. Aber über 35° schmelzen die halt. Wenn die Tüte zu ist, passiert dann aber auch nichts. Du hast, wenn sie wieder abgekühlt und fest sind, halt einen Fruchtgummiklumpen. Den kann man aber bedenkenlos essen.

Gummibärchen und Fruchtgummi ist übrigens jahrelang haltbar. Die werden höchstens hart, können aber bedenkenlos weich gelutscht und gegessen werden.

Ich würde Gummibächen, wenn sie offen sind, auch nicht in den Kühlschrank legen. Der ist oftmals zu feucht. Dann können die klebrig werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein Bro keiner ist gekühlte Gummibärchen. Das wird ekelhaft schmecken. Ich weiß auch warum, weil wir haben oben eine Kamera und da sind oft die Gummibärchen drinne und dann, wenn wir die rausschauen sind, die arschkalt und dann schmecken die richtig ekelhaft.

LG Musiala2013

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Es sei denn es sind über 40°C. Dann fangen sie an zu schmelzen. Ich hatte einmal eine Tüte im Auto gelassen. Es war ein Block am Stück. Hat zwar noch gesmeckt, aber lässt sich fast nicht schneiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung