Müssen eure Kinder Nachrichten sehen?
Meine Kinder (13, 12,12) sollen jeden Tag Nachrichten (früher Logo jetzt Tagesschau) schauen. Eigentlich haben sie aber keine Lust darauf. Sollten wir es beibehalten oder es sein lassen.
19 Stimmen
8 Antworten
Wenn ihr Erwachsenen euch beim gemeinsamen täglichen Zusammensitzen über die aktuellen Ereignisse und Nachrichten unterhaltet, werden sie von alleine sich am Gespräch beteiligen und Fragen stellen, die ihr dann ins Gespräch einbinden könnt.
Meine Kinder schauen beinahe alle Nachrichten.Meine jüngste Tochter(4) kriegt ab und zu einen friedlichen Zeitungsartikel von ihren Geschwistern vorgelesen oder wenn die älteren in der Stimmung dazu sind,vorgespielt(mit Fingerpuppen)meine Zwillinge(9) sind überzeugte Logo Zuschschauer und meine älteste Tochter (14) schaut mit uns die Tageschau.Sie weiß auch das man nicht alles glauben sollte was man auf TikTok hört und ist sich über richtige gute Informationsquellen bewusst.Diese Quellen benutzt sie auch gerne und viel.
Nachrichten zu hoeren/zu schauen gehoert bei uns zum Alltag. Zwingen musste ich meine Tochter (15 J) noch nie, da der Nachrichtensender bei meinem Mann im Zimmer rund um die Uhr an ist.
Abgeshen von einer guten Allgemeinbildung lege ich auch Wert darauf, dass meine Tochter ihr Wissen nicht nur von TikTok & Co. bezieht. Das hilft ihr hoffentlich gewisse Kommentare auf social media richtig einzuordnen und zu bewerten. Von Vorteil ist auch, dass wir nicht nur deutsche Nachrichten konsumieren, lange im Ausland gelebt haben, und ihr Freundeskreis aus verschiedenen Nationalitaeten besteht.
Also ich und meine Geschwister müssen keine Nachrichten schauen. Ich bin auch in dem Alter und kann sagen, das man das was auch in unserem Alter interessant und wichtig ist auch so mitkriegt...
Die dürfen es selber entscheiden.
Ich habe mit meinen Kindern über wichtige Themen gesprochen, als die jünger waren denen das Kindgerecht erklärt und auch mit denen darüber diskutiert.
Gute Einstellung. So handhabe ich das auch. Man sollte dem Kind keine Nachrichten aufzwingen sondern sich die Zeit nehmen, das Geschehen ihm mit eigenen Worten zu erklären und dabei auch grausame Details weglassen