Mit....oder bei....!

bei einem Freund 100%
mit einem Freund 0%

14 Stimmen

6 Antworten

bei einem Freund

aber: mit einem Freund unterwegs

bei einem Freund
  • Ich bin bei einem Freund zuhause.
  • Ich bin mit einem Freund unterwegs.

Dein Freund ist jemand mit dem du in einer Beziehung bist . Bei einem Freund heißt nur das es BF ist nicht dein fester Partner. Da gibt's eben F+ wo man nur hauptsächlich Sb oder GV Petting hat oder dich gut verstehen kannst.

Woher ich das weiß:Recherche
bei einem Freund

Im Englischen sagt man lediglich "I'm with a friend". Im Deutschen wäre "Ich bin mit einem Freund zusammen" der vollständige Satz.


Braby160  25.07.2025, 11:07

English hat nicht die Differenzen wie im deutschen, wir reden über Deutsche Sprache und deren Bedeutung

justme390  28.07.2025, 09:39
@Braby160

Das ist mir klar. Ich habe damit lediglich verdeutlich, dass in der deutschen Sprache der Satz: "Ich bin mit einem Freund", unvollständig ist auch wenn ihn einige Menschen in der deutschen Sprache scheinbar so verwenden, wie es im Englischen üblich ist.

sweetytanja 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 15:29

Aber auch nur wenn ich speziell danach frage mit wen du zusammen bist. Aber wenn ich frage wo du gerade bist oder was du machst, ist das keine Antwort.

justme390  15.02.2025, 07:54
@sweetytanja

Doch, dann ist: "Ich bin bei einem Freund." die richtige Antwort.

"Ich bin mit einem Freund" ist m. E. generell kein vollständiger Satz.

sweetytanja 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 12:54
@justme390

Das weiß ich ja. Ist doch wie damals die Aussagen" Ich bin eins gutes Mädchen, von Nettigkeit her"

lokal, also wo sagt man bei einem freund

mit einem freund ist man unterwegs, auf reisen.....


sweetytanja 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 13:51

Hatte das vor kurzem noch. Ich rufe jemanden an und frage wo er ist. Antwort war, ich bin mit einem Freund. Beide waren bei dem Freund zu Hause.

sweetytanja 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 14:00
@Yolanda36J

Ich denke das ist einfach so eine Mode, dass besonders junge Leute sowas sagen. Ähnlich wie mit den Jugendwörtern welche sich immer wieder ändern und irgendwann nicht mehr so benutzt werden.

Yolanda36J  14.02.2025, 14:03
@sweetytanja

ja, möglich. Ich finde das aber schade, ich lernte selber Deutsch, es war für mich eine Fremdsprache und ich versuche immer diese Sprache korrekt zu benutzen.

sweetytanja 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 14:09
@Yolanda36J

Ja das ist wichtig, auch wenn einen ein Wort in seiner Muttersprache besser gefällt oder ehr einfällt.