Ich verreise sehr gerne aber relativ unregelmäßig. Habe auch kein Problem damit, längere Zeit zu Hause zu bleiben, denn da gibt es immer was zu tun, wo ich sonst nicht so viel dazu komme.

Dennoch freue ich mich schon sehr auf den nächsten größeren Städtetrip, der mir kurz bevor steht. Habe ich schon länger nicht mehr gemacht und freue mich schon auf den Tapetenwechsel.

...zur Antwort
Kontakt mit ehemaliger Freundin aufnehmen?

Hallo,

ich lebe mit meinem Mann und zwei kleinen Kindern (5 und 1 Jahr) in einem kleinen Ort.

Wir wohnen hier seit über 8 Jahren und hatten trotzdem kaum Kontakte.

Dann vor zwei Jahren ist eine Mutter mit ihrem beiden Mädchen ( jetzt 2 und 5 Jahre) hier hingezogen und hat mich offen angesprochen und mir auch eine andere Mutter vorgestellt.

Wir wurden eine Dreiergruppe, wobei die neue Mutter (Zugezogene) mehr die Initiative ergriffen und generell sehr kontaktfreudig ist. Sie hat auch sehr viele andere Kontakte geknüpft.

Wir würden dann einen Mädelsgruppe und haben uns ein Jahr lang regelmäßig getroffen.

Die zugezogene Mutter hat dann letztes Jahr ein Haus gekauft und angefangen zu arbeiten, während ich und die andere Mutter (3 Kinder) noch in Elternzeit sind. Dadurch haben wir zunehmend mehr gemacht.

Dann haben sich die beiden im April zerstritten, weil die zugezogene wohl irgendwas mit dem Kindergeburtstag der Tochter der anderen kritisiert hat.

Jedenfalls hat mir die Mutter mit den drei Kindern dann erzählt die andere hätte über meinen Sohn gelästert und überhaupt.

Ich hab mich dazu hinreißen lassen und wir haben entschieden dass wir beide keinen Kontakt mehr zu der anderen wollten.

Sie hat ein paar mal versucht mit uns zu sprechen und es gab auch kein persönliches Gespräch nur über WhatsApp.

Dann ist sie irgendwann der Gruppe ausgetreten und wir haben sie nach Absprache gemeinsam blockiert etc und auch nicht mehr gegrüßt am Kindergarten.

Sie ist freundlich geblieben und trifft sich mit anderen.

Irgendwann hat sie uns auch gelöscht.

Ich bin dadurch mit der anderen total eng geworden, das hat uns richtig verbundeen und wir haben auch viel gelästert über die andere.

Dann warten wir sogar zusammen im Urlaub, Spa etc.

Zwischendrin hat uns die andere noch einen Brief geschriebne, dass es ihr leid tut und sie uns nicht verletzen wollte

Wir haben nach Absprache beide nicht geantwortet und ihren Brief ignoriert.

Jetzt haben wir uns zerstritten (möchte nicht sagen wieso) und ich hab niemanden mehr.

Ich hab versucht die zugezogene Mutter zu grüßen,aber jetzt ignoriert sie mich...

...zum Beitrag

Nun ja, ihre Versuche zur Aussprache wurden damals abgelehnt, sie hatte doch scheinbar alles versucht, aber es wurde nicht angenommen. Dabei ist sie aber ja nicht auf euch angewiesen und irgendwann ist der Zug dann halt auch mal abgefahren. Ist doch nur zu verständlich und nicht überraschend, dass da jetzt nichts mehr draus wird.

Vielleicht kannst du für dich daraus lernen und andere neue Kontakte knüpfen, oder dich auch mit der anderen Freundin zumindest versöhnen..

...zur Antwort

Nein, du hast das gut gemacht.

Ich kann ihn ja nicht nur daten damit er glücklich ist.

Genau, das hätte auch nicht funktioniert.

...zur Antwort

Ich denke, der Irrtum liegt in der Annahme, dass Gott alles steuert. Ich denke nicht, dass er das tut. Man kann es auch freien Willen nennen.

...zur Antwort

Rückgängig kann man nichts machen. Weiterentwicklung ist unsere Option. Aber ohne die Natur dabei zurück zu lassen, denn das ist keine Option, da sie ein Teil von uns ist und wir ein Teil von ihr. Nach seiner Entfremdung darf der Mensch sich wieder daran erinnern, aus den Erfahrungen lernen und mit diesem Wissen weiter gehen. Es geht nicht zurück, immer nur vorwärts.

...zur Antwort
Ja !!!

Ja, ich bespreche das immer wieder. Leider gibt es auch allen Grund dazu. Das sehe ich immer wieder. Schlimm das alles.

...zur Antwort

Also der geschilderten Handlung würde ich jetzt keine positiven Charakterzüge zuordnen können. Es fehlt z.B. wertschätzender Umgang und Empathie, ganz abgesehen davon, dass das Aussehen von jemand anderen immer subjektiv betrachtet wird, insofern man sich schon die Frage stellen muss, wie er zu dem Schluss kommt, eine Urteilshoheit darüber zu haben.

...zur Antwort

Sonderlich sinnvoll ist es nicht, weil die Kids eben eingeben können, was sie wollen.

Derzeit sind Eltern ja angehalten, die Inhalte auf den Smartphones ihrer Kinder mithilfe der Jugendschutzeinstellungen zu kontrollieren und verwalten, permanent Inhalte sperren und freizugeben.., aber auch die sind lückenhaft, zudem Kinder sie relativ leicht umgehen können, wenn sie wollen.. weshalb man als Elternteil im Grunde permanent beobachten müsste, was die Kinder sich auf den Smartphones alles reinziehen..

Meine Erfahrung ist, solange sich das Kind vertrauenswürdig verhält und alles mit den Eltern bespricht, ist ja alles kein Problem.

Sollte es aber, aus welchen Gründen auch immer, eines Tages auf die Idee kommen, ohne Erlaubnis der Eltern zu irgendwelchen nicht geeigneten Inhalten gelangen zu wollen, ist es mehr oder minder vorbei... Eine Art Ausweiskontrolle (wie es im echten Leben ja auch geregelt ist) wäre da für gewisse Dinge sicherlich beruhigender.. auch wenn es aufwändig ist.. aber man kann halt eben nicht alles haben..

...zur Antwort

Wenn das mal kein Scherz ist... dann ja, natürlich. Schwierig nur für ihn, da Gott in die Herzen der Menschen sieht, wie es heißt.. aber auch nur er allein richtet.. Wie dem auch sei, würde er der Menschheit dennoch einen großen Dienst erweisen, wenn er das wirklich schaffen würde, da die meisten Menschen egoistischer Weise auch nicht in einen Krieg mit reingezogen werden wollen..

...zur Antwort

Ja, weil die sich auch immer wieder mal irren können. Ist menschlich und normal. Ist halt manchmal blöd, denn eine Diagnose macht auch was mit einem Menschen.

Heutzutage wird wie wild herumdiagnostiziert, aber es hat eben auch seine Schattenseiten.

...zur Antwort