Meinungsumfrage: Wie findet ihr das?
Transsexuelle Frauen dürfen nun bei den olympischen Spielen bei Boxkämpfen, als Frau antreten.
Nicht nur das Männer in der Regel größer und stärker sind, sie haben auch mehr Knochen und sind robuster gebaut.
Wie findet ihr das?
31 Stimmen
10 Antworten
Verwerflich. Imane Khelif, ein Algerier, der sich als Frau identifiziert, hat nach nur 46 Sekunden gegen Angela Carini gewonnen, die aufgeben musste. Biologische Männer sind Frauen deutlich übergeben.
Wenn ein Mann eine Frau zuhause verprügelt, dann ist es Körperverletzung. Aber wenn ein Mann eine Frau im Fernsehen verprügelt, ist es Sport.
Tight.
Achtung Korrektur:
Imane Khelif ist keine Transgender-Frau und eventuell kein biologischer Mann, Khelif ist als Frau geboren, hat laut Angaben des IBA-Präsidenten allerdings XY-Chromosomen (es gibt jedoch Zweifel daran, die Testergebnisse sind nicht öffentlich). Ihre ausgebildete Keimzelle ist nicht bekannt, deshalb kann man das biologische Geschlecht nicht mit Sicherheit bestimmen. 2023 wurde sie wegen erhöhter Testosteron-Werte vom IBA Women's World Boxing Championships ausgeschlossen.
Danke für die Korrektur, der Beitrag wurde ausgebessert!
es ist und bleibt halt nicht fair.
körperlich sind männer einfach frauen überlegen. das ist ein fakt und grade im profisportbereich extrem ausgeprägt. da hilfts auch nicht wenn man sich anders identifiziert aber den körper einer maschine hat.
gabs da nicht so eine schwimmerin die alle echten mädels abgezogen hat? :P
Genauso schlimm wie die mit Doping vollgepumpten chinesischen Schwimmer.
Sollte verboten werden
Der Kampf heute hat ja nicht mal eine Minute gedauert, der Italienerin war das Risiko wohl zu groß. Kluges Mädchen.
Fake News.
Imane Khelif ist kein "biologischer Mann".