Meine Oma sagt das Ehen früher besser waren und länger gehalten haben und in der heutigen Zeit nicht mehr weil Frau mit Mann auf Augenhöhe ist ... stimmt das
Meine Oma meint eine Rangordnung und Hierachie ist gut für eine Beziehung ...
Wenn in einer Beziehung beide auf Augenhöhe sind funktioniert eine Beziehung nicht und es ist nur eine Scheinehe .
Heute kann eine Frau die Beziehung einfach verlassen ohne Konsequenzen und Fremdgehen .
Früher war das nicht so
44 Stimmen
18 Antworten
Früher waren Frauen eher abhängig vom Mann. Dadurch hielten die Ehen zwar länger, aber das waren mit Sicherheit oft genug keine glücklichen Ehen. Mag sein, dass das für deine Oma so funktioniert hat, aber ihre Aussage ist Schwachsinn.
JAEIN
Deine Oma beschreibt ein soziales Konstrukt in dem sich der unterdrückte Teil, die Frau, nicht auf eine Art und Weise wehren konnte, die sich final wirklich lohnen würde. Die Frau war an den Mann gebunden.
Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich aber unabhängig davon, der Überzeugung bin, dass das Beziehungsbild der Gen Z (gehöre selbst dazu) nicht mehr gesund ist. Nach dem Motto es gibt ja immer noch eine nächste Beziehung. Aus Fliegen werden Elefanten gemacht und dann trennt man sich.
>>> In einer idealen Beziehung begegnet man sich auf Augenhöhe unabhängig des Geschlechts, der Herkunft, Hautfarbe etc (gegen deine Oma) und arbeitet zusammen an der Beziehung und den aufkommenden Hürden (gegen aktuelle Beziehungen/Gen Z).
Kenne viele, die in ihren 20ern/Ender 20er sind und immer noch so sind. Viele glauben diese neuen "Beziehungswerte" halt irgendwann wirklich fest.
Früher musste die Frau oft beim Mann bleiben, zB weil sie von ihm finanziell abhängig war, völlig egal ob sie unglücklich war, schlecht behandelt wurde usw. Beziehungen haben dadurch zwar länger gehalten aber "besser" waren sie für sehr viele nicht, im Gegenteil!
Früher wurden Frauen auch noch legal von Männern unterdrückt. Natürlich "funktionieren" Beziehungen dann "besser". Aber eben nur für einen von beiden. Ist bei allen Machtgefällen so. Diese zu überwinden mag kurzzeitig "Probleme" verursachen, aber daran kann die Menschheit (und die Menschen) wachsen. Sklaverei oder Patriarchat sind keine funktionierenden Strukturen, weil sie einen sozialen Widerspruch bedeuten. Weil jeder aus seiner Unterdrückung ausbrechen will.
Der natürliche "Wille zur Macht" in allem funktioniert nur auf kooperativer Augenhöhe.
Deine Oma hat in sofern recht, als dass eine eheinterne "Rangordnung" zu einem Abhängigkeitsverhältnis führt, aus dem der Unterlegene (früher normalerweise die Frau) sich schlecht lösen kann und dass sich eine Ehe auf Augenhöhe sehr viel leichter lösen lässt.
Nur dass deine Oma das "alte Modell" für das bessere hält, ist schwer nachvollziehbar.
Das was du mit dem Beziehungsbild der GenZ beschreibst ist einfach nur unreife in meinen Augen das wird sich in den 20ern legen.