„Mein Mann, meine Frau“
Hallo
wenn sich Menschen mit einem Heiratsvertrag verbunden haben, nennen sie ihre PartnerIn oft „mein Mann, meine Frau“. Man ist verbunden, aber gehört man deshalb einander? Oder ist es wohl nur eine Definitionssache?
24 Stimmen
11 Antworten
Man sagt ja auch
- mein Onkel, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- mein Chef, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- mein Heimatort, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- mein Arbeitgeber, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- mein Nachbar, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- mein Arzt, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- meine Bahn, obwohl man sie nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- mein Klempner, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- mein Kellner, obwohl man ihn nicht besitzt oder Eigentümer ist,
- ...
Es gibt sehr viele Situationen, bei den wir <grenzwertige Definitionen> benutzen. Auch wenn <meine Frau, mein Land> eine Zugehörigkeit zeigt, so habe ich bei <ANDERES> abgestimmt.
- in einem anderen Beitrag habe ich mich mit dem Begriff <KRISE> auseinandergesetzt, den wir überwiegend falsch benutzen
- im Urlaub organisieren wir uns einen LEIHWAGEN. Man solle mal versuchen, bei EUROPCAR oder HERTZ ein Auto unentgeltlich zu bekommen. Die werden Einem was erzählen
- Und wenn Jemand verbal vorgeführt wird, wird oft von einer <verbalen Hinrichtung> gesprochen
- ......und diese Reihe könnte man noch beliebig fortsetzen
ich denke das sind alles Redewendungen, die sich in unserer Sprache "eingebürgert" haben und von vielen benutzt wird, ohne das man sich eigentlich genau darüber im Klaren ist, was man da sagt, ein sehr gutes Beispiel hierfür ist der "Leihwagen" den wir uns mieten - und mit diesem Satz wird es dann ganz "kurios"
Das sagt man nur so bei Leuten die den Partner nicht kennen. Wie hier zum Beispiel. Man weiss dann, von wem ich spreche. Es nicht irgend ein Mann, sondern der Mann mit dem ich verheiratet oder liiert bin.
Du sagst ja vermutlich auch meine Freundin, wenn sie deine Partnerin und nicht irgend eine Freundin ist.
Es ist also eine Redewendung, die etwas klarer macht, von wem man da spricht.
Das finde ich trifft es am Besten. Meine Frau gehört mir natürlich nicht als Mensch aber wir haben uns dazu entschieden zusammen eine Familie zu sein und uns gehört Beiden diese Familie.
Ich (m, schwul) mache das ganz bewusst und mit Überzeugung.