Markenprodukt VS Kopie. Wieso die Unterschiede?

Sie dürfen es nicht identisch kopieren 80%
Sie können es nicht (nahezu) identisch kopieren 20%

5 Stimmen

2 Antworten

Die Hersteller dürfen ( und können ) alles, unabhängig davon ob sie selber die Marke herstellen oder nicht. Sehr komplexes und abendfüllendes Thema, das ich aus Zeitgründen nicht näher beschreiben werde. Die Rezeptur und die Produktionsschritte zu kennen ist jedenfalls immer von Vorteil.

Die Eigenmarke bedeutet Kundenbindung und Preisdruck auf die Marke eines Herstellers. Manchmal ist die Eigenmarke sogar Bedingung des Handels, damit der Hersteller seine Marke ins Regal daneben stellen darf. Ansonsten macht der Handel die Eigenmarke über den Preis so erfolgreich, daß die Marke aus dem Regal fliegen kann oder nur über Aktionen verkauft wird.

Letztlich ist eine Frage des Know Hows sowie der Kräfteverhältnisse zwischen Einzelhandel, Hersteller und einem liefernden Wettbewerber. Der Handel ist dabei sehr oft derjenige, der Nachbauten eines existierenden Produktes fordert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Ingeborganni  19.01.2025, 12:19

Wenn die Eigenmarke schlechter ist, bin ich sauer, wenn es die eigentliche Markenware einfach nicht mehr gibt. Ein anderes Geschäft gibt es leider nicht hier.

Sie können es nicht (nahezu) identisch kopieren

Also solange kein Patent auf die Rezeptur und Inhaltsstoffevorhanden ist, darf jeder andere Hersteller nach besten Möglichkeiten versuchen, den Geschmack zu kopieren. Und selbst wenn es ein Patent gibt, würde dieses nach 20 Jahren ablaufen.

Ein Beispiel ist Nutella. Nuss-Nougat-Cremes gibt es auch von vielen anderen Herstellern, darunter auch Eigenmarken. Die Zutaten sind oftmals fast identisch, auch der Anteil der Haselnüsse liegt oftmals bei 13 Prozent, manche hbane mal mehr, manche sogar noch weniger. Dass es trotz ähnlicher Zutaten anders schmeckt, liegt in der Zubereitung, Aromen, usw, die natürlich jeder Hersteller für sich behält. Aber daran ist nichts geschützt und ein anderer Betrieb dürfte dies genauso herstellen, wenn sie die Rezeptur knacken können.

Manchmal werden auch Markenprodukt und Eigenmarke vom Markenhersteller selbst produziert. Das muss aber auch nicht bedeuten, dass es dann genau gleich schmeckt. Denn auch hier könnte der Hersteller für die Eigenmarke einzelne Zutaten austauschen, abwandeln, oder eben nach anderer Rezeptur zubereiten. Also gleicher Hersteller heißt nicht automatisch gleicher Geschmack, auch wenn manche es denken.

Es gibt aber finde ich sehr gute Eigenmarken. Bspw. schmecken mir Produkte vom Aldi oft sehr gut und manchmal auch besser als die Marke. Manche schmecken auch wirklich fast gleich und es gibt kaum Unterschiede. Am Ende ist aber auch vieles Geschmackssache. Und klar, es gibt eben Produkte wie Coca Cola, Nutella, Ü-Eier, die kein anderer Hersteller bisher wirklich kopieren konnte.