Männer und Nagellack

Klar, warum nicht 63%
Nein, ist nur für Frauen 22%
Naja, nicht unbedingt 16%

32 Stimmen

11 Antworten

Klar, warum nicht

Ja, warum eigentlich nicht?

Ich bin der Meinung, dass Menschen immer noch viel zu sehr in ihre "Rollen" gepresst werden und danach auch beurteilt werden.

Lasst Männer doch Nagellack tragen und Frauen Kurzhaarfrisuren. Dafür gibts genügend Beispiele.

Es tut niemanden weh und ich bin der Meinung, dass das Leben zu schade ist, um auf Dinge zu verzichten, die man eigentlich gerne machen würde, aber drauf verzichtet, weil die Gesellschaft sonst einen wieder in eine Schublade steckt und im schlimmsten Fall ausgrenzt.

Lebt euer Leben, denn es ist einfach zu kurz :)


nl1968 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 10:21

Du sagst es. Schlimm ist es gerade wenn Männer die Schublade verlassen. Trägt eine Frau einen Anzug, kurze Haare ist alles OK. Trägt ein Mann einen Rock, oder lange Haare, ist er direkt schwul. So gesehen müssten >90% der Frauen Lesben sein. Es gab schon Zeiten da war es normal das Männer sich schminken, Röcke und Strumpfhosen getragen haben.

Waldlaeuferin97  30.01.2025, 10:30
@nl1968

Ja, ich denke auch, dass es Männer in dieser Hinsicht etwas schwerer haben tatsächlich und ich verstehe einfach nicht wieso. Gerade dieser Hass VON Männern gegenüber solchen Männern verstehe ich absolut nicht.

Aber ich habe auch schon genug schlimme Sachen von Männern über Frauen sagen hören. Dass man ja keine richtige Frau sei, wenn man keine langen Haare trägt oder entsprechend gekleidet ist, etc., bzw. eine solche Frau ist dann direkt eine Lesbe.

Ich wünschte, alle könnten einfach ihr Leben leben, wie sie es wollen, ohne Angst vor Mitmenschen haben zu müssen und ohne sofort in eine Schublade gesteckt zu werden. Einfach ein friedliches Miteinander oder man hält sich zumindest einfach aus anderer Leben raus. Aber nein, man sucht ja quasi nach irgendetwas, um über jemanden herzuziehen.

Klar, warum nicht

Ich persönlich trage Nagellackt. Kam aber auch zufällig. Meine Partnerin macht sich die Nägel, ich meinte "die Farbe passt ja zu meinem Pullover" . Als sie fragte ob ich auch will, meinte ich warum nicht, und schwups waren meine Nägel lackiert. Ich fand es schön und bekam von einigen Frauen auch Zuspruch. Seit dem habe ich sehr oft die Nägel lackiert, zwar nicht im knalligen Rot, wobei das ist ab und zu mal, in der Regel mehr in dezenten Farben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lennard686  30.01.2025, 09:44

kannst du ein paar dezente Farben benennen?

nl1968 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 07:23
@Lennard686

Zum Beispiel der oder der oder der, wobei den letzten scheint es nicht mehr zu geben. Der erste und der letzte hier in der Auflistung sind meine Lieblinge. Alle Links gehen auf Amazon

nl1968 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 07:27
@nl1968

der 2te Link ist doppelt, sollte aber dieser sein

Klar, warum nicht

Wir leben im 21.Jh., und da sollte doch mehr Toleranz herrschen. Man sollte endlich akzeptieren und tolerieren, das Männer auch gerne "weibliche" Styles tragen können. Frauen tragen auch sehr oft "männliche" Styles, und das wird von der Gesellschaft akzeptiert und toleriert. Wo ist hier der Unterschied? Leben und leben lassen. Ich finde es toll, wenn auch Männer Nagellack tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Klar, warum nicht

Hi. Wieso sollten sich nicht auch die Nägel lackieren. Habe auch schon Männer mir lackierten Nägel gesehen und sah optisch gut aus. Aber ist es nicht langsam mal an der Zeit das auch Männer sich einfach stylen wie sie möchten und Kleidung tragen wie zb Röcke und Strumpfhosen ohne diese abwertenen Bemerkungen oder immer nur heimlich?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin leidenschaftlicher Feinstrumpfhosen Träger. Sind unisex
Naja, nicht unbedingt

Ist nicht mein Geschmack, aber ich hätte kein schlechtes Bild deswegen von einem Mann. Und wenn mein Partner das wollen würde, hätte ich damit auch kein Problem!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung